T-Mobile US – Klarer Trend voraus
Bei T-Mobile US nimmt Deutsche Telekom die Zügel fester in die Hand. Mit einer 6 Mrd. Euro schweren Transaktion kauft die deutsche Muttergesellschaft ein Paket vom Technologiekonzern Softbank und stockt den Anteil von 43,1 auf 48,4% auf. Mit Optionen soll bis spätestens 2024 die 50%-Marke geknackt werden, um als Mehrheitsaktionär noch stärker an der Erfolgsgeschichte der US-Tochter zu partizipieren.
Für den Kontrollhunger der Bonner gibt es gute Gründe, denn bei T-Mobile US geht es seit 2012 bei Nutzern und Gewinnen stetig bergauf. Das zeigte sich auch an den jüngsten Hj.-Zahlen: Der Umsatz kletterte um 38% auf 39,7 Mrd. US-Dollar,…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Es ist ein typisches Lehrstück aus der Private Equity-Werkstatt. Vor fünf Jahren nahmen der US-Finanzinvestor KKR und das Nürnberg Institut für Marktentscheidungen (NIM) den Nürnberger…
Leser, die unserer Kaufempfehlung für die Aktie des Chemiekonzerns DSM (138,60 Euro; NL0000009827) vom 17.8.16 gefolgt sind, dürfen sich glücklich schätzen. Handelte das Papier damals…
Weil die Corona-Erkrankungen weltweit steigen, beginnen die Vorbereitungen auf Impfmaßnahmen im Herbst. US-Präsident Joe Biden bestellte am Donnerstag (30.6.) 105 Mio. Biontech-Impfdosen…
Was wir Ihnen bereits im PLATOW Brief vom 24.6. angedeutet haben, hat der BVR jetzt auch offiziell bestätigt. Die Genossenschaftsbanken haben im Alleingang ihre Vorkaufsrechte ausgeübt…
In die Hand versprochen hat Christian Sewing seinen gebeutelten Aktionären, dass die Deutsche Bank nach 2021 (0,20 Euro) auch für 2022 wieder eine Dividende zahlen werde. Im ersten…