ASML – Bewertungskorrektur drückt Aktie unter den Stopp
Die Kursperformance der Qualitätsaktie (469,00 Euro; NL0010273215) in diesem Jahr spiegelt vor allem den Bewertungsdruck wider, der im Jahresverlauf aufgrund steigender Zinsen zugenommen hat. Das aktuelle 2022er-KGV liegt bei 28, nachdem es 2021 zeitweise bei 50 gelegen hat. Wenngleich auch zyklische Risiken vorliegen, profitieren die Niederländer von ihrer einzigartigen Positionierung im Halbleitermarkt. Fehlende Kapazitäten begrenzen zwar aktuell das Wachstum, gleichwohl käme dies dem Unternehmen im Falle einer Rezession zupass, da ASML selbst bei Einbruch der Nachfrage um 30 bis 40% voll ausgelastet ist, was wiederum den Druck auf die EBIT-Margen (>30%) reduziert. Langfristig gehört daher für uns die Aktie in jedes Portfolio.
Bis zu einer Bodenbildung warten wir aber vorerst ab.