Saint Gobain – Gut gerüstet für nächsten Boom am Bau
Der Kurs der Saint Gobain-Aktie gilt als Barometer der Konjunktur in Frankreich. Zwar ist der Baustoffkonzern global aufgestellt, doch rund ein Viertel der Umsätze entfällt auf den Heimatmarkt. Inklusive des Geschäfts mit den Nachbarn in Westeuropa liegt der Umsatzanteil jenseits der 60%-Marke. Im Corona-Crash rutschte der Titel (24,58 Euro; FR0000125007) daher um mehr als die Hälfte bis auf ein Zwischentief bei 16,41 Euro ab, kletterte anschließend aber wieder an die Marke von 25,00 Euro…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Global Wafers bessert bei Siltronic nach. Weil neben Wacker Chemie (30,83% der Anteile) nur 0,06% der freien Aktionäre das Übernahmeangebot zu 125,00 Euro je Aktie angenommen haben,… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
Zu Beginn etwas schleppend, aber derweil mit strammem Tempo rollen die deutschen Autobauer ihre E-Offensiven aus und pumpen Milliarden in die Fertigung, Technologieforschung und Modellentwicklung… mehr
Trotz der jüngsten Lockdown-Verschärfung in Deutschland sieht EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Abwärtsrisiken für die Euro-Konjunktur mittlerweile weniger ausgeprägt. Der Impfstart… mehr