ASML auch für 2022 optimistisch
Der Zulieferer für die Chipindustrie, ASML, hat starke Q4-Zahlen vermeldet. So legten Umsatz (5,0 Mrd. Euro; +17%), Bruttomarge (54,2%; +220bps) und Nettogewinn (1,8 Mrd. Euro; +31%) abermals zu.
Für das Gj. bedeutet dies neue Rekorde bei Umsatz und Nettogewinn. Trotz dieses außerordentlichen Jahres zeigt sich CEO Peter Wennink im Q4-Call auch für 2022 und den Rest der Dekade zuversichtlich. Dem Risiko von Überkapazitäten aufgrund der aktuell massiven Investitionen in der Halbleiterbranche steht er gelassen gegenüber. Mittelfristig sei ein Überhang durchaus möglich, die strukturelle Nachfrage aber intakt, weswegen ASML langfristig…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Rohstoffe begehrt wie eh und je
Dass uns die „klebrige Inflation“ in diesem Jahr wohlmöglich länger heimsuchen wird als Verbrauchern recht sein dürfte, davor haben wir unsere Leser schon Ende des vergangenen Jahres… mehr
Puma liefert!
Die starke Nachfrage nach Sportartikeln und -mode hat Puma ein Rekordjahr beschert. Dabei ließen sich die Herzogenauracher von Lieferengpässen und negativen Einflüssen der Corona-Pandemie… mehr
Aurubis – Clever aufstocken
Anziehende Nachfrage lässt die Kupferpreise an der Nasdaq an den Oktober-Höchstständen kratzen. Höhere Verkaufspreise und verbesserte Rückgewinnungsquoten beim Recycling verhelfen… mehr
Home24 jetzt auch bei Butlers
Kurz vor dem Jahreswechsel überraschte Home24 den Markt mit der Übernahme der Einrichtungskette Butlers. Die Berliner, v. a. bekannt für das ehrgeizige Ziel, die führende Anlaufstelle… mehr
Unilever blitzt schon wieder bei GlaxoSmithKline ab
Schon vor drei Jahren ging der britische Konsumgüterkonzern Unilever bei der Gründung eines riesigen Gemeinschaftsgeschäfts für rezeptfreie Mittel (Consumer Healthcare) zwischen GlaxoSmithKline… mehr
Suse überzeugt noch nicht
Der Open Source-Softwarespezialist Suse hat sich zum Ende des Gj. (per 31.10.21) noch einmal besser als erwartet geschlagen. So kletterte der Umsatz mit 15% auf 575,9 Mio. US-Dollar… mehr
2G Energy setzt zum Turnaround an
Zuletzt hat uns unser Musterdepotwert 2G Energy etwas Sorgen bereitet. Nutzten Anleger Mitte Dezember nach der „gesunden Korrektur“ (vgl. PB v. 19.11.21) Kurse um 100,00 Euro zum Kauf,… mehr