Deutsche Börse will zulegen

Seit Juli ist die Kursentwicklung der Deutschen Börse ein Trauerspiel, was auch an der gescheiterten Übernahme der Italienischen Börse lag. Wir wurden deshalb bei der DAX-Aktie (135,95 Euro; DE0005810055) am 27.10. mit einem Verlust von rd. 5% ausgestoppt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit unserer jüngsten Analyse zu Adesso lagen wir am 4.11. goldrichtig. Der IT-Dienstleister hat die von uns erwartete Jahresendrally aufs Parkett gelegt, seinen Börsenwert seither um… mehr
2020 darf für TUI als Ausnahmejahr abgestempelt werden. Undenkbar war es noch im Januar, dass der weltgrößte Tourismuskonzern das Gj. 2019/20 (per 30.9.) mit satten 3,1 Mrd. Euro, nach… mehr
Als die erste Corona-Welle die Welt erfasste und der Crash überstanden war, hatten wir mutigen Anlegern die auch in Deutschland gehandelten ADRs der Grupo Televisa (6,96 Euro; 888781;… mehr
Für den IPO-Markt war 2020 ein verlorenes Jahr. Das unberechenbare Coronavirus bescherte der Börse eine atemberaubende Achterbahnfahrt und machte Planungen für einen geordneten IPO-Prozess… mehr
Auch wenn die Deutsche Grundstücksauktionen (DGA) einen Großteil der Versteigerungen wegen Corona ins Internet verlagern musste, sind die Berliner nicht weniger erfolgreich. Im Gegenteil,… mehr