PNE baut Eigenbestand aus
Als Windkraftprojektierer muss sich auch PNE den widrigen Bedingungen im Inland anpassen (s. S. 1 „Unsere Meinung“). Mit dem Programm „Scale up“ soll die Erweiterung zum technologieübergreifenden Lösungspartner für alle Erneuerbare Energie-Themen gelingen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die „Super-Landesbank“ bleibt im Sparkassenlager das bestimmende Thema. In den rheinischen und rheinland-pfälzischen Sparkassen hat DSGV-Präsident Helmut Schleweis diese Woche neue… mehr
Mit PNE Wind haben wir kein Glück: Innerhalb eines Jahres wurden wir zum zweiten Mal ausgestoppt. Genau beim Jahrestief von 2,10 Euro (11.2.) lag auch unsere Absicherung. Erst vier… mehr
Es war nur eine Frage der Zeit, wann der Zuckergigant Südzucker unter den Belastungen des deregulierten EU-Zuckermarktes und der zunehmenden Stigmatisierung des süßen Pulvers in der… mehr
Die dänische Vestas Wind Systems ist der nach Umsatz und installierter Kapazität weltgrößte Hersteller von Windkraftanlagen. Auch 2018 war der Konzern mit Firmensitz in Aarhus mit weitem… mehr
Kaum waren die letzten Fanfarenklänge des großen Jubiläumsjahres 2018 (100 Jahre Deka) verklungen, da beugten sich Vorstand und Verwaltungsrat der DekaBank Ende vergangenen Jahres auch… mehr