PNE baut Eigenbestand aus
Als Windkraftprojektierer muss sich auch PNE den widrigen Bedingungen im Inland anpassen (s. S. 1 „Unsere Meinung“). Mit dem Programm „Scale up“ soll die Erweiterung zum technologieübergreifenden Lösungspartner für alle Erneuerbare Energie-Themen gelingen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Am 31.12.19 endete das verlängerte freiwillige Übernahmeangebot von Morgan Stanley für PNE, den Projektentwickler von Wind- und Solaranlagen. Da sich der Anlegerzuspruch in Grenzen… mehr
Bis Donnerstag (28.11.) läuft noch die Frist für das öffentliche PNE-Übernahmeangebot von Morgan Stanley. Dazu haben Vorstand und Aufsichtsrat nun auch Stellung bezogen und empfehlen… mehr
Osborne Clarke baut mit einem weiteren Partner den Standort Hamburg aus. mehr
Sowohl operativ als auch bezüglich des Übernahmeangebotes von Morgan Stanley gibt es bei PNE Neuigkeiten. So macht der Projektentwickler für Wind- und Solarenergie weitere Fortschritte,… mehr
Nun steigt die Spannung beim Windanlagenprojektierer PNE: Morgan Stanley beabsichtigt, ein Übernahmeangebot für 4,00 Euro je Aktie zu lancieren. mehr