Halbleiter

ASML – Kundenzurückhaltung drückt Anlegervertrauen

Insgesamt startete ASML, seines Zeichens Weltmarkführer bei Lithografie-Maschinen für die Halbleiterindustrie, sehr gut ins neue Geschäftsjahr. Die ehemalige Philips-Sparte berichtete am Mittwoch (19.4.) über einen Q1-Umsatz von 6,7 Mrd. Euro (+90,9%), eine Bruttomarge von 50,6% und einen nahezu verdreifachten Nettogewinn von 2,0 Mrd. Euro.

Der Zulieferer der Halbleiterindustrie übertraf somit die eigenen Erwartungen von Erlösen zwischen 6,1 Mrd. und 6,5 Mrd. Euro sowie einer Bruttomarge von 49 bis 50%. Zudem hat der Konzern seine Jahresziele, die ein Umsatzplus von mehr als 25% (Vj.: 21,2 Mrd. Euro) und eine leichte Margenausweitung (Vj.: 50,5%) vorsehen, nochmals bestätigt. Uns gefällt dabei auch, dass die Bilanz mit mehr Eigenkapital und weniger Schulden gestärkt wurde und dass die bis 2025 laufenden Aktienrückkäufe im Umfang von bis zu 12 Mrd. Euro (5,2% des Börsenwertes) unvermindert fortgeführt wird.

overlay

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen

  • DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
  • 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
  • Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
  • inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
  • monatlich kündbar

ARTIKEL DIESER AUSGABE

DAX | 20. April 2023

DAX Dispoliste

Bei MTU Aero Engines (zuvor: 155,50 Euro) und Siemens Healthineers (zuvor: 37,90 Euro) haben wir die Stopps angehoben. Für Münchener Rück bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung. mehr

Weinhandel | 20. April 2023

Hawesko bietet hohe Dividende

Der Weinhändler Hawesko hat am Donnerstag (20.4.) einen ersten Einblick in das laufende Geschäftsjahr gegeben. Demnach stieg der Umsatz vorläufigen Eckdaten zufolge im Q1 geringfügig... mehr