Bei Pyramid nimmt Neuaufstellung gerade erst Konturen an
Die Pyramid AG (früher mic AG) hat sich 2021 neu aufgestellt. Durch den Kauf zweier Firmen ist die Münchner Beteiligungsgesellschaft zum Spezialisten für Hard- und Software für Kundenterminals geworden und hat sich mit einer guten regionalen Aufstellung in einem Wachstumsmarkt positioniert, der allerdings eine starke Konkurrenz aufweist.
Zudem fehlt aufgrund der kompletten Neuausrichtung auch die historische Bilanz („Track-Record“), um fundierter beurteilen zu können, ob das Management um den umtriebigen Firmenchef Andreas Empl die optimistischen Analystenschätzungen bis 2024 (s. Tabelle) tatsächlich erfüllen kann. Und schließlich ist die Aktie (1,69 Euro; DE000A254W52) mit einer Marktkapitalisierung von 34,3 Mio. Euro und einem Streubesitz von 48,6% ein echtes Leichtgewicht, das in stürmischen Zeiten wie aktuell eine hohe Volatilität aufweist.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Eine Frage der Kultur
Es ist selten, dass uns Manager nicht von der herausragenden Kultur des eigenen Unternehmens vorschwärmen. Noch seltener ist es, dass diese Darstellung einer näheren Betrachtung standhält.... mehr
Ringmetall traut sich mehr zu
Unser Musterdepotwert Ringmetall hat im Q2 eindrucksvoll deutlich höhere Stahlpreise an Kunden weitergeben können und nun die Prognose erhöht. mehr
Siemens Health geht neue Wege
Der Medizintechniker Siemens Healthineers gehört wegen seiner soliden Geschäfte weiterhin zu unseren bevorzugten Aktien. Dabei haben die Münchner jüngst eine spannende Dienstleistungspartnerschaft... mehr
Luxusgüter kennen keinen Krisenmodus
Die Verbraucherstimmung hat sich wegen hoher Inflationsraten eingetrübt. Sowohl GfK-Konsumklima als auch Michigan Consumer Sentiment haben Rekordtiefs erreicht. Dem Luxusgütermarkt scheinen... mehr
Traton – Noch zu früh!
Seitdem wir unseren Lesern empfohlen haben, bei Traton (13,44 Euro; DE000TRAT0N7) den aufgelaufenen Gewinn von 27% einzustreichen (PB v. 24.09.21), ist das Papier um 40% in den Keller... mehr
Dürr trotzt dem Abschwung
Bei Dürr läuft es weiter rund. Nach einem starken 1. Hj. rechnet der Maschinen- und Anlagenbauer mit einem Rekord-Auftragseingang für 2022, u. a. dank hoher Nachfrage im Bereich... mehr
Aurelius – Verzögerungen möglich
Nach der HV im Juni und der folgenden Dividendenzahlung von 1,50 Euro pro Aktie setzten bei der Aurelius-Aktie (21,58 Euro; DE000A0JK2A8) Gewinnmitnahmen ein. Das Papier rutschte von Kursen... mehr