Vorfreude aufs Börsenjahr 2021

Mit immer mehr positiven Signalen zur Impfstoffentwicklung gegen Covid-19 wie zuletzt von Moderna (s. Seite 2)steigt die Zuversicht an den Börsen. Wir sehen somit realistische Chancen auf eine Jahresendrally. Denn auch die Unsicherheit um die US-Wahl entweicht. In der Vergangenheit hat der DAX ab dem 18.11. in sieben von zehn Fällen noch 6,7% bis Ende Dezember zugelegt. Damit würde er sogar ein neues Allzeithoch und die Marke von 14 000 Punkten erreichen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit dem verlängerten Winter-Lockdown steht es fest: Die Wassersportmesse „Boot“ öffnet 2021 wegen Corona doch nicht ihre Pforten. Das teilte Messe Düsseldorf-Chef Wolfram Diener mit. mehr
Mit dem Niveau über 14 000 Punkten fremdelt der DAX noch. Während sich MDAX und SDAX am Donnerstag (21.1.) der Rekordjagd bei Dow Jones Industrial und Nasdaq 100 anschlossen, scheiterte… mehr
Die Aktie des weltgrößten Chip-Auftragsfertigers Taiwan Semiconductor Manufacturing, kurz TSMC (108,02 Euro; 909800; US8740391003), strebt seit einigen Monaten schier unaufhaltsam nach… mehr
Der MDAX ist eine deutsche Erfolgsgeschichte und feiert an diesem Dienstag (19.1.) seinen 25. Geburtstag. Schon bei seinem Start am 19.1.1996 hatte er mit 2 684 Zählern den großen Bruder… mehr
Neues Jahr, neue Ambitionen. Auch beim Depot von PLATOW Emerging Markets (PEM), abgebildet auf S. 6, haben wir uns für 2021 viel vorgenommen. Unser Anspruch ist hoch. Im neuen Jahr… mehr