Vorfreude aufs Börsenjahr 2021

Mit immer mehr positiven Signalen zur Impfstoffentwicklung gegen Covid-19 wie zuletzt von Moderna (s. Seite 2)steigt die Zuversicht an den Börsen. Wir sehen somit realistische Chancen auf eine Jahresendrally. Denn auch die Unsicherheit um die US-Wahl entweicht. In der Vergangenheit hat der DAX ab dem 18.11. in sieben von zehn Fällen noch 6,7% bis Ende Dezember zugelegt. Damit würde er sogar ein neues Allzeithoch und die Marke von 14 000 Punkten erreichen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
An den Börsen ging es in den vergangenen Tagen heftig zur Sache. Die - berechtigt oder nicht - Aussicht auf ein „normales“ Leben ab dem Sommer/Herbst hat bei vielen Investoren zu einem… mehr
Zum Ende des vergangenen Jahres ging der Cenit-Aktie etwas die Puste aus. Legte sie von Mitte März bis Mitte Oktober noch knapp 70% zu, korrigierte sie in den folgenden zweieinhalb… mehr
Die Entwicklung der Elektromobilität hat 2020 deutlich an Fahrt gewonnen. Die Zulassungszahlen von Elektrofahrzeugen sind auch dank der Anhebung der staatlichen Förderung und insbesondere… mehr
Eine Zentralbank-Politik, der es nur mit Mühe gelingt, die Balance zwischen Geldversorgung und Finanzmarktstabilität zu halten, sorgt nach Meinung von Oliver Bäte für ein zunehmend… mehr
Wie üblich waren neue Geschäftszahlen von Gerresheimer kein Anlass für ein Kursfeuerwerk. Aber der solide unterfütterte Aufschwung setzte sich im Q4 mit stärkerer Dynamik fort, was… mehr