Pessimismus ist nicht angebracht
Ziemlich genau vor einem Jahr waren Börsianer in guter Stimmung. Die Märkte hatten den Q1-Kurseinbruch nahezu wieder aufgeholt, die Erwartungen an den weiteren Jahresverlauf waren hoch. Zu hoch. Am 15.6.18 notierte der DAX letztmals über der Marke von 13 000 Zählern. Danach ging es bis Jahresende um gut 20% abwärts.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Angesichts der Entwicklung der Südzucker-Aktie in den vergangen Jahren ist die 2019er-Performance gar nicht mal so schlecht. Verlor das SDAX-Papier (12,61 Euro; DE0007297004) 2017 und… mehr
Dieser September kann sich sehen lassen. Mit 4% Zugewinn macht der DAX die beiden schwachen Vormonate vergessen, so dass für das Q3 ein Plus von 0,2% in den Büchern steht. mehr
Fünfmal in Folge hatten wir die Trades bei unserer DAX Turbo-Long-Strategie mit Gewinn abschließen können. mehr
Am Montagabend (23.9.) schockierte SAF Holland Investoren mit einer deutlichen Gewinnwarnung für 2019 und 2020. Das Marktumfeld habe sich seit August nochmals deutlich eingetrübt und… mehr
Der vom ZEW und JLL ermittelte „Deutsche Immobilienfinanzierungsindex“ bleibt als Stimmungsindikator für gewerbliche Immobilienfinanzierungen in Deutschland auch im dritten Quartal… mehr