Baumaschinen

Wacker Neuson hält an Ausblick fest

Immer noch angespannte Lieferketten belasten Wacker Neuson. Dennoch konnte der Baumaschinenhersteller den Q1-Umsatz um 28% auf 667 Mio. Euro steigern.

Die EBIT-Marge kletterte auf 13,2% (Q1 2022: 7,5%) und profitierte dabei u. a. vom Verkauf von nicht-betriebsnotwendigem Anlagevermögen, der 230 Basispunkte zur Marge beitrug. Unverändert blieb CEO Karl Tragl bei seiner Einschätzung, dass sich die Geschäfte in den kommenden Quartalen abschwächen werden. Die Prognose für das Gj. 2023 bestätige er. Zwar zeige sich die Nachfrage nach Baggern, Radladern und Telehandlern weiter ebenso stark wie die nach Kompaktmaschinen für die Landwirtschaft,…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Inflation und Rezession | 17. Mai 2023

Das Wunder der Inflation

Seit nunmehr gut eineinhalb Jahren ist das Thema Rezession auf den Titelseiten zu finden. Bisher ist sie ausgeblieben. Doch damit ist eine wirtschaftliche Abkühlung nicht vom Tisch,… mehr

| DAX | 17. Mai 2023

DAX Dispoliste

Ein Update zu Siemens gibt es in dieser Ausgabe. Für Dt. Börse, Allianz und Dt. Telekom bekräftigen wir unsere Kaufempfehlungen. Bei Brenntag haben wir den Stopp (zuvor: 54,80) auf… mehr

| Baumärkte | 17. Mai 2023

Bei Hornbach fehlen neue Treiber

Auf dem Equity Forum in Frankfurt (17.5.) waren Hornbach-Holding-CFO Karin Dohm und IR-Managerin Antje Kelbert sichtlich um Schadensbegrenzung bemüht, nachdem tags zuvor ein zurückhaltender… mehr

| IT-Dienstleister | 17. Mai 2023

Compugroup ist auf gutem Weg

Compugroup ist gut ins Jahr gestartet. Das Umsatzwachstum von 15,8% auf 290,8 Mio. Euro übertraf die Erwartungen, die organisch erzielten +10,5% lagen über der bestätigten Jahresprognose… mehr