Schlüsselprodukte

Interroll – Profiteur der Inflation

Was vielen Industrieunternehmen in 2022 nicht gelang, hat der Intralogistiker aus der Schweiz geschafft: Nicht nur Umsatz (+3,8% auf 664,4 Mio. CHF; org. +8,0%), sondern auch EBIT (+5,9% auf 105,2 Mio. CHF) konnten gesteigert werden (Marge 15,8%; +40 bps.).

Maßgeblicher Treiber: Preiserhöhungen im 2. Halbjahr. Lediglich der Auftragseingang brach nach dem Rekordjahr 2021 um 24,3% auf 572,6 Mio. CHF ein, wobei CFO Heinz Hössli auf der Bilanz-PK am Freitag (17.3.) für 2023 vorsichtig optimistisch blieb: Viele Kunden hätten 2022 Projekte zwar aufgeschoben – ein wichtiger Endmarkt ist mit 25% Umsatzanteil der E-Commerce – diese sollen aber…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Marktreaktionen | 17. März 2023

Der unsichtbare Pivot

Es begann mit den in den USA neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft, die am vergangenen Freitag (10.3.) für Februar veröffentlicht wurden. 311 000 neue Stellen übertrafen… mehr

Wehrtechnik | 17. März 2023

Rheinmetall erwartet Auftragsflut

Russlands Überfall auf die Ukraine fördert weiterhin die Nachfrage nach Rüstungsgütern von Rheinmetall. CEO Armin Papperger erklärte bei der Bilanz-PK (16.3.), er rechne für das Gj.… mehr

| Chemie | 17. März 2023

Wacker Chemie braucht Klarheit

Ein Rekordjahr im Rücken, ein schwieriges Jahr vor der Brust: Bei Wacker Chemie herrscht nur gedämpfte Freude. „Die Kunden reduzieren aus Unsicherheit derzeit ihre Lager, daher wird… mehr