IT-Dienstleister

Was Bechtle 2023 in Aussicht stellt

Bechtle-CEO Thomas Olemotz bekräftigte auf der Bilanz-PK (17.3.) die Ansicht, dass der Bedarf nach IT-Lösungen 2023 ungebrochen hoch bleiben dürfte. Laut Branchenverband Bitkom soll der IT-Markt allein in Deutschland, dem wichtigsten Einzelmarkt von Bechtle, um 6,3% wachsen.

Mit Blick auf die 2023er-Prognose könnte der IT-Dienstleister im besten Fall stärker als der Gesamtmarkt zulegen, denn das Management stellt ein Umsatzwachstum von 5 bis 10% in Aussicht. Das wäre zwar weniger als die Wachstumsrate im Vj. (+13,6%), allerdings sind die für konservative Prognosen bekannten Neckarsulmer auch im Vj. mit exakt der gleichen Zielsetzung…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Marktreaktionen | 17. März 2023

Der unsichtbare Pivot

Es begann mit den in den USA neu geschaffenen Stellen außerhalb der Landwirtschaft, die am vergangenen Freitag (10.3.) für Februar veröffentlicht wurden. 311 000 neue Stellen übertrafen… mehr

Wehrtechnik | 17. März 2023

Rheinmetall erwartet Auftragsflut

Russlands Überfall auf die Ukraine fördert weiterhin die Nachfrage nach Rüstungsgütern von Rheinmetall. CEO Armin Papperger erklärte bei der Bilanz-PK (16.3.), er rechne für das Gj.… mehr

| Chemie | 17. März 2023

Wacker Chemie braucht Klarheit

Ein Rekordjahr im Rücken, ein schwieriges Jahr vor der Brust: Bei Wacker Chemie herrscht nur gedämpfte Freude. „Die Kunden reduzieren aus Unsicherheit derzeit ihre Lager, daher wird… mehr