ASML setzt auf die richtigen Trends
Den meisten Unternehmen fällt es auch nach neun Monaten des laufenden Jahres schwer, eine verlässliche Prognose für 2020 abzugeben. ASML Holding, einer der weltweit führenden Anbieter von Lithographiesystemen, ist da schon einen gehörigen Schritt weiter. Konzernchef Peter Wennink bestätigte nicht nur den Ausblick für 2020, der einen Umsatz von „mindestens 13,3 Mrd. Euro“ (das wären 12,7% mehr als die 2019 erreichten 11,8 Mrd. Euro) vorsieht, sondern gab sich auch für 2021 optimistisch:…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Hornbach Holding gehört zu den absoluten Gewinnern des Börsenjahres 2020. Vom Corona-Crash im März bis Anfang Oktober hat sich der Aktienkurs mehr als verdreifacht. Dass die Bornheimer… mehr
Einen versöhnlichen Ausklang des Corona-Jahres 2020 konnte Rainer Beaujeau der Börse zum Wochenende kredenzen. Sein Medienkonzern ProSiebenSat.1 hat das traditionell starke Schlussquartal… mehr
Das siebte Secunet-Rekordjahr in Folge war schon ausgemachte Sache. Nun legte der Sicherheitsexperte am Freitag (22.1.) noch eine kräftige Schippe drauf: Nach vorläufigen Zahlen erreichte… mehr
Zu den Top-Performern dieses noch jungen Börsenjahres zählt ohne Zweifel der Maschinenbauer Manz. Über 30% legte die Aktie (46,70 Euro; DE000A0JQ5U3) bisher zu. Seit dem Corona-Crash… mehr
Die Ziele für das Gj. 2020 wird S&T aller Voraussicht nach übertroffen haben: Laut vorläufiger Zahlen seien bei Umsatz und EBITDA die Zielmarken von 1,2 Mrd. bzw. 122 Mio. Euro übertroffen… mehr