Also Holding – Wachstumsstarker ITK-Dienstleister aus der Schweiz

Die Quartalszahlen der IT-Dienstleister Bechtle und Cancom sorgten vergangene Woche für einen Paukenschlag, über den wir in PB v. 11.5. auch ausführlich berichtet haben. Für uns Grund genug, beim Thema IT-Dienstleistungen einmal über den Tellerrand Deutschlands zu schauen. Fündig geworden sind wir in der Schweiz, in der Also Holding (189 CHF; CH0024590272) seit Gründung im Jahr 1984 erfolgreich in der Bereitstellung von Lösungen entlang der gesamten IT-Wertschöpfungskette unterwegs ist. Neben dem Handel mit Hard- und Software (65% Umsatzanteil) zählt dazu die Beratung und Implementierung von IT-Strukturen und ebenso die abschließende War tung (35%).
Mit einem Umsatz von umgerechnet 12,6 Mrd. Euro ist das Unternehmen doppelt so groß wie Bechtle, gleichzeitig aber deutlich weniger wert an der Börse und auch attraktiver bewertet. Das liegt auch im Wachstum und der Profitabilität begründet.
Auf Basis der letzten fünf Jahre zeigt sich: Während Bechtle mit EBITDA-Margen von rd. 7% aufwartet, kommt Also auf rd. 2%. Das ist optisch niedrig, aber im Handel nicht ungewöhnlich. In beiden Fällen ist die Tendenz steigend, worauf es letztlich ankommt. Das Gewinnwachstum je Aktie von Bechtle liegt bei 17%, Also kommt immerhin auf 11%. Die Cashflow-Margen befinden sich jeweils im niedrig einstelligen Prozentbereich. Beide Aktien handeln nach den positiven Pandemieeffekten wieder unter ihren historischen KGV-Mittelwerten (Also: 17; Bechtle: 23) und sind derzeit für ein KGV (2023) von 15 (Also) bzw. 18 (Bechtle) zu haben.
Gut gefällt, dass das Management den Schwerpunkt auf die Gewinne legt. Also verzeichnete 2022 auf Basis der kommunizierten Zahlen vom 21.2. ein solides Umsatzwachstum von 1,4% auf 12,6 Milliarden Euro. Das Management betonte aber, dass Also von den Ergebnissen lebe und der Umsatz nicht allein ausschlaggebend sei. Das ist deutlich erkennbar am EBITDA, das um 8,9% auf 280 Mio. Euro stieg sowie der Kapitalrendite, nach der CEO Gustavo Möller-Hergt das Unternehmen führt, die nach 26,3% im Vorjahr immer noch satte 22,4% erreichte. Langfristziel ist eine Rendite von über 20%. Besonders erfolgreich war das Unternehmen im noch recht kleinen Bereich Cloud-Services. Über den Cloud Marketplace vermittelt die Also Services großer Anbieter wie Microsoft oder Oracle an seine Kunden. Der Umsatz im Cloud-Bereich stieg 2022 um beeindruckende 66% auf 716 Millionen Euro.
Für das Jahr 2023 wird ein EBITDA von 265 bis 305 Mio. Euro angestrebt. Das entspricht einer Bandbreite beim Wachstum von -5% bis +9% und berücksichtigt die aktuellen Unsicherheiten am Markt. Die Mittelfristziele (3-5 Jahre) wurden bestätigt. Hierbei strebt das Unternehmen ein EBITDA zwischen 330 und 420 Millionen Euro an. Kontinuität beweist Also auch bei der Dividende, die seit 2012 jedes Jahr erhöht worden ist und aktuell auf eine Rendite von rd. 2,5% kommt. js
Also ist erstmals ein Kauf. Den Stopp setzen wir mit 138,50 CHF knapp unter das Oktobertief.
Die PLATOW Börse 4 Wochen lang gratis lesen? Klicken Sie hier!

Also Holding
Aktienkurs in CHF
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Musterdepot schlägt sich wacker
Die Flut der Q1-Zahlen neigt sich dem Ende entgegen. Mittlerweile haben mehr als 90% der Unternehmen im S&P 500 sowie alle unsere Musterdepotwerte die Zahlen zum Auftaktquartal vorgelegt.… mehr
Talanx startet stark ins Jahr
Der Versicherungskonzern Talanx hat ein starkes Auftakt-Quartal hingelegt. Dank geringerer Großschäden (419 Mio. ggü. 458 Mio. Euro im Vj.; Budget Q1: 466 Mio. Euro) und eines deutlich… mehr
Dermapharm profitiert von Zukauf
Dank der Akquisition von Arkopharma im Januar 2022, aber auch dank eines guten organischen Wachstums im eigenen Kerngeschäft hat Dermapharm mit den Q1-Zahlen die Erwartungen klar übertroffen. mehr
Kurznachrichten im Überblick
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Deutsche Börse, Hochtief, Siltronic und PBB. mehr
Krones hat stabile Endmärkte
Überraschend abgestraft wurde die Krones-Aktie (107,50 Euro; DE0006335003) nach der Bekanntgabe der Q1-Zahlen (05.05.). Dabei konnte der Abfüll- und Verpackungsanlagenhersteller sowohl… mehr
SGL Carbon – Neuausrichtung läuft
Das Q1 verlief für SGL Carbon sehr solide. So legte der Umsatz um knapp 5% zu, das EBIT vor Sondereffekten sogar um gut 14%. Der Anstieg wurde laut CEO Torsten Derr weiterhin durch… mehr
Steico weckt Übernahmefantasie
Am Freitag (12.5.) wurde bestätigt, dass Steico-CEO und Mehrheitsaktionär Udo Schramek einen Verkauf seiner Anteile (61%) in Erwägung zieht. Die Verkaufsabsichten bescherten der Aktie… mehr
Brockhaus Tech – Security holt auf
Die Quartalszahlen von Brockhaus Securities (15.5.) weisen für uns in die richtige Richtung. mehr
Cenit – Wir brauchen mehr Klarheit
Beim IT-Dienstleister Cenit (13,25 Euro; DE0005407100) herrscht mit Blick auf die Gewinnentwicklung große Unsicherheit. Die Bandbreite bei den EPS-Schätzungen (2023: 0,57 bis 1,01 Euro;… mehr