Wagniskapital im DAX 40

Überrascht und auch etwas fassungslos haben wir vergangene Woche das Spiegel-Interview mit Niklas Östberg, dem Mitgründer und CEO von Delivery Hero (DH), gelesen. Der Lieferdient habe in den – wohl bemerkt von Östberg kurz vorher als nicht zukunftsfähig bezeichneten – deutschen Lieferdienst Gorillas nur investiert, „damit wir nichts verpassen“. Denn letztlich bringe meist nur eine aus zehn Geschäftsentscheidungen den vielfachen Einsatz zurück.
Der Vorstand eines im DAX 40 notierten Unternehmens äußerst sich wie der Partner einer Venture Capital Unternehmung. Das ist völlig fehl am Platz. Östberg bedauert zudem die Grundskepsis in Deutschland…Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die Neuordnung der DAX-Indizes hat auch Auswirkungen auf unser Relative Stärke-Ranking. Mit Hensoldt, SMA Solar und Encavis, die seit dem Wochenstart alle im MDAX oder TecDAX gelistet…
Ungewöhnlich lange haben wir die vor einer Woche bei einem Indexniveau von ca. 13.435 Punkten eröffnete Short-Spekulation auf den DAX diesmal offen gehalten. Das lag daran, dass der…
Die Grundidee unseres Anfang 2019 neu aufgebauten Derivate-Portfolios ist, dass sich die drei Depotbausteine möglichst gut ergänzen und so unter dem Strich unabhängig von der Marktentwicklung…
Unser Musterdepotwert Medios ist am Montag (20.6.) in den SDAX aufgerückt, weil Nordex nach einer Cyberattacke die Q1-Zahlen nicht bis zum für Mitglieder der DAX-Familie gültigen Stichtag…
Zum 20.6. schubst Beiersdorf den verlustträchtigen Delivery Hero-Konzern wieder aus dem DAX. Den Aufstieg in der DAX-Familie hat Vorstandschef Vincent Warnery am Donnerstag (9.6.) mit…