Steico trotzt dem Preisdruck
Bei Steico könnte das Jahr kaum besser laufen. Der Hersteller für ökologische Dämmstoffe verzeichnete im Q3 (13.10.) neue Allzeitrekorde bei Umsatz (+22,6%), EBIT (+54,9%) und EBIT-Marge (18,2%; +290 Basispunkte). Angesichts steigender Inputkosten und Lieferengpässen ist das außerordentlich und auf zwei Aspekte zurückzuführen: Preise für das in den Dämmstoffen benötigte Weichholz steigen weniger stark als für hochwertiges Holz.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mit einem Umsatzplus von 8,4% auf 175,9 Mrd. ungarische Forint (HUF; ca. 460 Mio. Euro) ist Magyar Telekom gut ins neue Gj. gestartet. Wachstumstreiber war im Mobilfunkbereich das Geschäft…
Inflation wird dieser Tage regelrecht verteufelt. Steigende Preise bei Öl und Gas oder auch Getreide werden als Giftpillen wahrgenommen. Sie lassen uns Einschränkungen bei unserer Mobilität…

Die Lockdowns in Chinas setzen den Sportartikelherstellern massiv zu. Zum einen bricht ein wichtiger Absatzmarkt ein, denn wenn Menschen nicht vor die Tür dürfen, ist der Bedarf nach…
Bei Sto stieg der Konzernumsatz im Q1 um satte 21,2% (org.: +18,8%) auf 368 Mio. Euro. Dies ist auch Vorzieheffekten aufgrund von Preiserhöhungen und nachgeholten Projekten aus dem…

Im operativen Geschäft könnte es aktuell kaum besser laufen für Munich Re. CFO Christoph Jurecka berichtet zum Q1 von weiter steigender Nachfrage in einer zunehmend unsicheren Welt.…