Steico trotzt dem Preisdruck
Bei Steico könnte das Jahr kaum besser laufen. Der Hersteller für ökologische Dämmstoffe verzeichnete im Q3 (13.10.) neue Allzeitrekorde bei Umsatz (+22,6%), EBIT (+54,9%) und EBIT-Marge (18,2%; +290 Basispunkte). Angesichts steigender Inputkosten und Lieferengpässen ist das außerordentlich und auf zwei Aspekte zurückzuführen: Preise für das in den Dämmstoffen benötigte Weichholz steigen weniger stark als für hochwertiges Holz.
Die Beschaffungskosten sichert das Management stets zudem für sechs bis zwölf Monate im Voraus ab. Der zweite Aspekt ist die Wertschöpfung, die überwiegend in Polen stattfindet, wo der Staatsforst verlässlicher…Weitere Empfehlungen der Redaktion
Produktionsstopps in der Automobilindustrie, anhaltende Lieferengpässe, steigende Rohstoff- und Energiepreise. Dazu die hohe Inflation. Die Liste der Herausforderungen ist lang. Der…
Catella Research geht davon aus, dass ein steigendes Zinsniveau in den kommenden Monaten eher zu einer Seitwärtsbewegung der Immobilienpreise führen werde. Eine Neusortierung der Preise…
Mit den Q1-Zahlen (29.4.) schlug Fuchs Petrolub vorsichtigere Töne an. Höhere Rohstoffpreise drücken bei dem Schmierstoffhersteller auf die Marge. Der Umsatz soll 2022 zwar weiter bei…
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…
Der Halbleiterspezialist Marvell Technology hat eine wahre Metamorphose hinter sich. Während die US-Amerikaner vor Jahren noch zwei Drittel ihres damals rd. 3 Mrd. US-Dollar schweren…