Patrizia setzt auf Infrastruktur
Nach dem Rekordhoch vom Juni bei 26,95 Euro fiel die Patrizia-Aktie (22,95 Euro; DE000PAT1AG3) bis auf 20,55 Euro zurück, obwohl es keine negativen Nachrichten gab. Jetzt brach der Abwärtstrend, dank einer Übernahme:
Für 67 Mio. Euro (ggf. plus Erfolgsprämien) kauften die Augsburger den Infrastruktur-Asset-Manager Whitehelm, der vor allem in Australien und im asiatisch-pazifischen Raum aktiv ist. Patrizia will sich damit regional breiter aufstellen und das Infrastrukturgeschäft stärken. Die dort verwalteten Anlagen kann das SDAX-Unternehmen mit dem Deal auf rd. 5 Mrd. Euro verdreifachen. Mittelfristig soll der Wert auf 15 Mrd. bis…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Tech-Aktien werden unterschätzt
Fünf schwache Handelstage in den USA haben den Crash-Propheten ausgereicht, um mal wieder den Beginn der ultimativen Korrektur auszurufen. Schnell wurden die passenden „Beweise“ herausgekramt:… mehr
Hannover Re – Budget reicht
Trotz der Hochwasserkatastrophen in Europa und der Schäden durch den Hurrikan „Ida“ in den USA reicht das Schadensbudget des Rückversicherers Hannover Rück von 1,1 Mrd. Euro, erklärte… mehr
Facebook – Die halbe Menschheit in der Kundenkartei
3,5 Mrd. monatlich aktive Benutzer (Stand: Ende Q2) kann Facebook auf den verschiedenen Plattformen vermelden – eine unglaubliche Zahl. Vom Q2 2019 bis zum Q2 2021 steigerte Facebook… mehr
Intuit kauft sich groß
Intuit kauft Mailchimp für 12 Mrd. US-Dollar. mehr
Vonovia nimmt Dt. Wohnen bedingungslos
Vonovia will bei der Übernahme von Deutsche Wohnen keine erneute Niederlage erleiden und hat deshalb die Mindestannahmeschwelle von 50% gestrichen und die Annahmefrist bis 4.10. verlängert. mehr
Lilium – Chancenreich, aber mit Unwägbarkeiten
Am Mittwoch (15.9.) wird das Flugtaxi-Unternehmen Lilium über den Börsenmantel Qell (9,36 US-Dollar; KYG7307X1051) an die Nasdaq gehen. „Der Ausgang über den SPAC war für uns der schnellste… mehr
Nemetschek – Von Zahlen beflügelt
Starke operative Zahlen haben Nemetschek beflügelt. Mit einem Rekordumsatz von 165,9 Mio. Euro (+17,2%) und -EBITDA von 56,3 Mio. Euro (+38,3%) im Q2 gewann der Bausoftwarekonzern noch… mehr
Valneva – Boris Johnson sorgt für Dämpfer
Böse Überraschung für Valneva. Großbritannien kündigte einen Abnehmervertrag über 100 Mio. Dosen eines in der Entwicklung befindlichen Corona-Impfstoffs. mehr
United Internet sorgt für Frust
Paukenschlag bei United Internet: Das Unternehmen verkündete am Montag (13.9.), das erst vor wenigen Wochen beschlossene Aktienrückkaufprogramm vorzeitig zu beenden. Ursprünglich war… mehr
Jenoptik – Vielseitiger Gewinner
In der Industrie sind optische Bildverarbeitungssysteme derzeit stark gefragt. Jenoptik verfügt in diesem Bereich über ein breit diversifiziertes Produktportfolio. Der Technologiekonzern… mehr