Immobilienwirtschaft

Patrizia setzt auf Infrastruktur

Nach dem Rekordhoch vom Juni bei 26,95 Euro fiel die Patrizia-Aktie (22,95 Euro; DE000PAT1AG3) bis auf 20,55 Euro zurück, obwohl es keine negativen Nachrichten gab. Jetzt brach der Abwärtstrend, dank einer Übernahme:

Für 67 Mio. Euro (ggf. plus Erfolgsprämien) kauften die Augsburger den Infrastruktur-Asset-Manager Whitehelm, der vor allem in Australien und im asiatisch-pazifischen Raum aktiv ist. Patrizia will sich damit regional breiter aufstellen und das Infrastrukturgeschäft stärken. Die dort verwalteten Anlagen kann das SDAX-Unternehmen mit dem Deal auf rd. 5 Mrd. Euro verdreifachen. Mittelfristig soll der Wert auf 15 Mrd. bis…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Tech-Aktien | 15. September 2021

Tech-Aktien werden unterschätzt

Fünf schwache Handelstage in den USA haben den Crash-Propheten ausgereicht, um mal wieder den Beginn der ultimativen Korrektur auszurufen. Schnell wurden die passenden „Beweise“ herausgekramt:… mehr

| Rückversicherungen | 15. September 2021

Hannover Re – Budget reicht

Trotz der Hochwasserkatastrophen in Europa und der Schäden durch den Hurrikan „Ida“ in den USA reicht das Schadensbudget des Rückversicherers Hannover Rück von 1,1 Mrd. Euro, erklärte… mehr

| Software | 15. September 2021

Nemetschek – Von Zahlen beflügelt

Starke operative Zahlen haben Nemetschek beflügelt. Mit einem Rekordumsatz von 165,9 Mio. Euro (+17,2%) und -EBITDA von 56,3 Mio. Euro (+38,3%) im Q2 gewann der Bausoftwarekonzern noch… mehr

| Telekommunikation | 15. September 2021

United Internet sorgt für Frust

Paukenschlag bei United Internet: Das Unternehmen verkündete am Montag (13.9.), das erst vor wenigen Wochen beschlossene Aktienrückkaufprogramm vorzeitig zu beenden. Ursprünglich war… mehr