Patrizia setzt auf Infrastruktur
Nach dem Rekordhoch vom Juni bei 26,95 Euro fiel die Patrizia-Aktie (22,95 Euro; DE000PAT1AG3) bis auf 20,55 Euro zurück, obwohl es keine negativen Nachrichten gab. Jetzt brach der Abwärtstrend, dank einer Übernahme:
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Spannende Zeiten erleben derzeit Vossloh-Investoren. Turnusgemäß hielt der Bahninfrastrukturkonzern am Mittwoch (19.5.) seine Hauptversammlung ab, weshalb die Aktie (33,55 Euro; DE0007667107)…
Auf den ersten Blick sehen die Q1-Zahlen der polnischen Eurocash gut aus: Der Umsatz legte um 12,3% auf 6,53 Mrd. polnische Zloty (PLN; rd. 1,41 Mrd. Euro) zu. Damit übertraf der Lebensmittelhändler…
Kein einziger europäischer Büromarkt ist laut JLL noch oder schon in einer Phase des abnehmenden Zyklus. Die Hälfte legt sogar noch beschleunigt zu. Die andere Hälfte zeigt eine ruhigere…
Adesso bleibt klar auf dem Wachstumspfad. Der IT-Dienstleister erzielte im Q1 ein Umsatzwachstum von 29% (org.: 23%) auf 209,8 Mio. (Vj.: 163,2 Mio.) Euro. Inklusive Einmal-effekten…
Bei der Aareal Bank (31,78 Euro; DE0005408116) liegen alle Fakten zur zweiten Übernahmeofferte vor: Jetzt bietet die Investorengruppe um Advent, Centerbridge und CPPIB 33,00 Euro je…