Deutz traut sich mehr zu
Bei Deutz brummt das Geschäft, weshalb der Motorenhersteller am Montagabend (13.9.) die Prognose für das Gj. hochschraubte. Die Kölner gehen nunmehr davon aus, 155 000 bis 170 000 (zuvor: 140 000 bis 155 000) Motoren abzusetzen. Dies soll zu einem Umsatzanstieg auf 1,6 Mrd. bis 1,7 Mrd. (zuvor: 1,5 Mrd. bis 1,6 Mrd.) Euro führen.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
In der Vorwoche hat die Orange Polska-Aktie (1,37 Euro; PLTLKPL00017) mit einem Zwischentief bei 1,2775 Euro unseren Stopp aus EPM v. 1.3. bei 1,28 Euro extrem knapp unterschritten.…
Noch immer hat die Aktie der südafrikanischen Astral Foods (11,20 Euro; ZAE000029757) nicht das Vor-Corona-Niveau erreicht. Denn damals handelte das Papier im Bereich um 12,50 Euro.…
Warum der Klimaschutz und vor allem die Unabhängigkeit Europas in der Energieversorgung erneuerbare Energien fordern: Petra Leue-Bahns und Manuel Sieth von der clearvise AG im Interview…
Gleich zwei große Deals schlagen in der Spezialchemie diese Woche Wellen – direkt oder indirekt mischen dabei auch die deutschen Schwergewichte Lanxess, Evonik und Symrise mit. Dreh-…
Der Immobilienentwickler Noratis hat inzwischen die finalen 2021er-Zahlen veröffentlicht und dabei die Vorab-Daten (vgl. PB v. 16.2.) sogar noch leicht übertroffen. So stieg der Net…