Motorenbau

Deutz traut sich mehr zu

Bei Deutz brummt das Geschäft, weshalb der Motorenhersteller am Montagabend (13.9.) die Prognose für das Gj. hochschraubte. Die Kölner gehen nunmehr davon aus, 155 000 bis 170 000 (zuvor: 140 000 bis 155 000) Motoren abzusetzen. Dies soll zu einem Umsatzanstieg auf 1,6 Mrd. bis 1,7 Mrd. (zuvor: 1,5 Mrd. bis 1,6 Mrd.) Euro führen.

Gleichzeitig erwartet Deutz eine EBIT-Marge von 2 bis 3% (zuvor: 1 bis 2%). Infolge der verbesserten operativen Entwicklung kalkuliert das Unternehmen zudem mit einem ausgeglichenen freien Barmittelzufluss, statt wie zuvor angenommen mit einem Abfluss im niedrigen zweistelligen Mio.-Euro-Bereich. Die Meldung…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Tech-Aktien | 15. September 2021

Tech-Aktien werden unterschätzt

Fünf schwache Handelstage in den USA haben den Crash-Propheten ausgereicht, um mal wieder den Beginn der ultimativen Korrektur auszurufen. Schnell wurden die passenden „Beweise“ herausgekramt:… mehr

| Rückversicherungen | 15. September 2021

Hannover Re – Budget reicht

Trotz der Hochwasserkatastrophen in Europa und der Schäden durch den Hurrikan „Ida“ in den USA reicht das Schadensbudget des Rückversicherers Hannover Rück von 1,1 Mrd. Euro, erklärte… mehr

| Software | 15. September 2021

Nemetschek – Von Zahlen beflügelt

Starke operative Zahlen haben Nemetschek beflügelt. Mit einem Rekordumsatz von 165,9 Mio. Euro (+17,2%) und -EBITDA von 56,3 Mio. Euro (+38,3%) im Q2 gewann der Bausoftwarekonzern noch… mehr

| Telekommunikation | 15. September 2021

United Internet sorgt für Frust

Paukenschlag bei United Internet: Das Unternehmen verkündete am Montag (13.9.), das erst vor wenigen Wochen beschlossene Aktienrückkaufprogramm vorzeitig zu beenden. Ursprünglich war… mehr