Tesla – Stoppen Richter die Börsenrally?
Gegenwind für Tesla: Die Wettbewerbszentrale hat wegen irreführender Werbung Klage erhoben. Die US-Amerikaner preisen ihre Autos als „autonom“ oder mit „Autopilot“ fahrend an. Das Landgericht München entschied am Dienstag (14.7.), dass sie den Mund damit zu voll genommen hat. Ob die Richter auch die Börsenrally stoppen können?
Die Nasdaq-Aktie (1 573,79 US-Dollar; US88160R1014) knackte zu Wochenbeginn die Marke von 1 750 Dollar, ehe Gewinnmitnahmen einsetzten. PB-Leser verzeichnen seit dem 20.5. bereits Buchgewinne von über 80%. So langsam wird die Kiste ziemlich heiß – zumal der groß angekündigte „Battery-Day“ inzwischen auf den 22.9. verschoben wurde. Eigentlich wollte CEO Elon Musk schon im Juli einen Durchbruch in der Batterie-Technologie vermelden.
Akkumulieren Sie Tesla daher bis 1 400,00 Dollar. Stopp hoch auf 1 255,00 Dollar.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die jüngsten Wirtschaftsdaten waren für sich genommen positiv. Das BIP legte im letzten Quartal 2020 um 6,3% kräftig zu (Gesamtjahr 2020 –7%). Zudem scheinen sich die Aussichten zu… mehr
Mit Corona hat die Lust aufs Radeln zugenommen. Individuell mobil sein liegt wie das „kontaktlose“ Reise mit dem Wohnmobil voll im Trend. Nur beim klassischen Fahrrad kommt der Bike-Boom… mehr
Die Bilanzsaison ist bereits weit fortgeschritten. Mit Blick auf die Top-10 Sparkassen im DSGV-Ranking haben inzwischen sieben ihre Bücher geöffnet. Anfang der Woche will die Stadtsparkasse… mehr
Es war eine hektische Woche bei Wacker Neuson. Am Dienstag (23.3.) benannte der Baumaschinenhersteller einen neuen Chef – Karl Tragl wird ab 1.6. die Nachfolge von Martin Lehner antreten.… mehr
2021 war bisher nicht das Börsenjahr von Tesla. Der Elektroauto-Pionier ist auf dem Parkett von VW, Daimler und BMW überholt worden. Die deutschen Hersteller haben, nachdem sie viel… mehr