Bike24 – Das Pfeifen im Walde
15,00 Euro – das war der Ausgabepreise von Bike24 beim IPO Ende Juni 2021. Davon ist heute nur noch ein Fünftel übrig. Denn der Fahrradhändler geriet in der Folgezeit in einen perfekten Sturm: Der Fahrrad-Boom der Pandemiezeit sorgte für einen durch Lieferkettenprobleme verstärkten Nachfrageüberhang. Als der Korken dann wieder aus der Flasche ploppte, führten hohe Inflation und Unsicherheiten rund um den Ukraine-Krieg zu einem Nachfrageeinbruch, der alle Fahrradhändler zwang, ihre übervollen Lagerbestände mit hohen Rabatten auf den Markt zu werfen - mit entsprechenden Folgen für die Profitabilität. Diese Woche (12.6.) haben wir einen Roundtable mit CFO Timm Armbrust genutzt, um die aktuelle Lage bei Bike24 zu beleuchten und damit einer Leseranfrage zu diesem Titel nachzukommen.
„Wir haben unsere Lager wieder unter Kontrolle, das können andere Händler nicht behaupten“, erklärte Armbrust. Tatsächlich ist der Lagerbestand im Q1 nur um 1,6% auf 85,9 Mio. Euro gestiegen – vor der beginnenden Fahrradsaison ein unterdurchschnittlicher Anstieg (Vj.: +11,4%). „Wir werden im Jahresverlauf unser Lager weiter reduzieren und unserem Mittelfristziel von 25% des erwarteten Umsatzes näherkommen.“ Das wären etwa 70 Mio. Euro und würde eine Fortsetzung der hohen Nachfrage aus den Pandemiezeiten bedeuten, die wir eher für fraglich halten. Entscheidend wird dabei aber auch sein, wie sich die Preise entwickeln – und wenn der aufrüstende Wettbewerb im Herbst wieder mit Kampfpreisen agiert, könnte das die ohnehin gestresste EBITDA-Marge (Q1: -4,7%; Schnitt seit IPO: knapp +6%) weiter unter Druck halten. Die Dresdner sind derzeit ohnehin meilenweit von der mittelfristig angestrebten bereinigten EBITDA-Marge von 10 bis 14% entfernt, die um zahlreiche Kostenblöcke wie Marketing und Versand bereinigt wird.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Fed macht hawkishe Pause
Pünktlich um 20:00 Uhr lief am Mittwochabend (14.6.) die Pressemitteilung der US-Notenbank über die Ticker: Der Leitzins verbleibt bei 5,25%. Mit dieser Verschnaufpause hatte der Markt... mehr
Hugo Boss schraubt Ziele hoch
Hugo Boss hat am Donnerstag (15.6.) auf dem Investorentag in Metzingen die Mittelfristziele angehoben. mehr
Bloss keine Aktien – Ausser Tech!
In der Juni-Umfrage des BofA Fund Manager Survey bleibt die Cash-Position institutioneller Investoren im historischen Vergleich auf einem erhöhten Niveau, ist im Juni aber leicht auf... mehr
DAX Dispoliste
Ein Update zu Airbus gibt es in dieser Ausgabe. Für Symrise bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung. mehr
Trane Tech. sorgt für frische Brise
Sommer, Sonne, Hitze – Gerade in den nun anbrechenden Sommermonaten steigt das Bedürfnis nach kühler Raumtemperatur. Trane Technologies hat sich neben Heizungs- und Lüftungssystemen... mehr
Airbus sieht Bedarf für Spritsparer
Europas Flugzeugbauer Airbus hat sich bei seiner Langfristplanung für die kommenden 20 Jahre am Mittwoch (14.6.) optimistisch gezeigt. mehr
Atoss holt sich neue Unterstützung
Atoss Software bekommt einen neuen Großaktionär. Wie die Münchner am Donnerstag (15.6.) bekanntgaben, beteiligt sich der US-Finanzinvestor General Atlantic mit rund 20% (plus Option... mehr
HeidelDruck – Licht und Schatten
Ein zurückhaltender Ausblick überschattete bei Heidelberger Druck am 14.6. die guten Zahlen für das Gj. 2022/23 (per 31.3.). Der Maschinenbauer konnte seinen Umsatz um 12% auf 2,4 Mrd.... mehr