Iberdrola lässt mit Investitionen die Muskeln spielen
Der spanische Energieversorger Iberdrola will in den kommenden fünf Jahren das Geschäft mit Erneuerbaren Energien noch kräftiger ausbauen. Dabei sollen rd. 75 Mrd. Euro insbesondere in die Erweiterung der Netze und den Ausbau der Energieerzeugung investiert werden. Eine Größe, von der andere Versorger nur träumen können.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Trotz der jüngsten Lockdown-Verschärfung in Deutschland sieht EZB-Präsidentin Christine Lagarde die Abwärtsrisiken für die Euro-Konjunktur mittlerweile weniger ausgeprägt. Der Impfstart… mehr
2020 war für Logistikimmobilien trotz oder sogar dank Corona mit 8,74 Mrd. Euro (+28%) das laut JLL erfolgreichste Jahr überhaupt (BNPPRE: 7,9 Mrd. Euro; +5,5%). Fast alle Nutzerklassen… mehr
Über gut laufende Geschäfte wird wieder einmal der Elektronikkonzern Samsung Ende Januar berichten. Darauf deutet der am Freitag (8.1.) publizierte Ausblick für das Schlussquartal hin.… mehr
In PB v. 21.7.20 hatten wir bei Norma zum Einstieg geraten und seither nicht mehr über den Automobilzulieferer geschrieben. Mit dieser „Buy and hold“-Strategie sind wir bestens gefahren.… mehr