Rational – Warten auf den Ausblick
Welche Auswirkungen die Entspannung bei den Versorgungsketten (vgl. „Lieferketten – Kein Problem, oder?“ in PB vom 12.1.) für gut positionierte Unternehmen haben kann, zeigen die vorläufigen Q4-Zahlen von Rational.
Mit Zuwächsen von 50% beim Umsatz und 176% beim EBIT wurden sämtliche Schätzungen am Markt pulverisiert. Dank der ausreichenden Versorgung mit Elektronikbauteilen konnte der Großküchenausstatter seinen hohen Auftragsbestand abarbeiten und profitierte zusätzlich von positiven Währungs- und Preiserhöhungseffekten. Die Ergebnisse für das Gesamtjahr (31% Umsatzplus auf 1,02 Mrd. Euro; EBIT-Marge von ca. 23%) liegen dadurch noch…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Was den Ölpreis bewegt
Als Schmierstoff der Konjunktur hängen Industrienationen weltweit am Tropf des fossilen Brennstoffs Öl. Ohne das schwarze Gold stünden Fabriken leer, Autos still und wichtige Medikamente… mehr
Hella zeigt Zeichen der Erholung
Hella lieferte starke Hj.-Zahlen: Von Juni bis November 2022 konnte der naturgemäß konjunkturanfällige Automobilzulieferer trotz des eingetrüben Makrobilds den Umsatz (+25,7%; organisch:… mehr
Ratingagenturen im Wandel – Wohin geht die Reise?
Als die Finanzkrise in der 1. Dekade des 21. Jahrhunderts ihren Lauf nahm, waren es die drei großen Ratingagenturen Moody´s, S&P Global (früher: Standard & Poor´s) und Fitch, die die… mehr
W&W ist eine stabile Beimischung
Vor gut sechs Jahren hat sich der 1999 aus der Fusion des Bausparers Wüstenrot und des Sach- und Lebensversicherers Württembergische hervorgegangene W&W-Finanzdienstleister neu aufgestellt… mehr
Bayer – Aktivisten sorgen für Rauch
Mit +18,8% YTD ist die Bayer-Aktie (57,35 Euro; DE000BAY0017) noch fulminanter ins Jahr gestartet als der DAX (+8,4%). mehr
GEA ist gut aufgestellt
GEA ist einer der größten Systemanbieter für die Nahrungsmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie und erzielt ca. 80% des Umsatzes in diesen Branchen. Das führt nicht nur zu geringen… mehr
United Internet – Kommt Ionos-IPO?
Bereits im vergangenen Herbst hatte der Internetanbieter United Internet den Börsengang der Cloud- und Webhosting-Tochter Ionos für 2023 angekündigt. Nun soll es nach Meldungen, die… mehr