Talanx – Gerechtfertigte Rekordjagd
Unser Musterdepotwert Talanx markiert seit Mitte Juli ein Rekordhoch nach dem anderen (12.9.: 65,60 Euro).
Für uns ist nur das Ausmaß, nicht aber die Rekordjagd an sich überraschend: Der stabile Dividendenzahler (Rendite zuletzt: 3,1%) punktet mit einem defensiven Geschäftsmodell, das unabhängig von der Konjunktur läuft und durch Risikoadjustierungen noch resilienter geworden ist. Hinzu kommen ein als chancenreich eingeschätzter Kauf in Lateinamerika (vgl. PB v. 13.6.) und die Chance auf eine Prognoseanhebung für das laufende Jahr. All diese Aspekte spielen der Aktie ganz besonders im aktuellen Umfeld in die Karten.
Letztere hat Analysten dazu bewogen, die Schätzungen für den Gewinn je MDAX-Aktie (65,40 Euro; DE000TLX1005) seit den Q2-Zahlen Mitte August um weitere 5% anzuheben. Das daraus errechnete 2023er-KGV von 11 (2024: 10; historischer Schnitt: 10) stellt immer noch eine attraktive Bewertung dar. Allerdings lauern im 2. Hj. ein paar Stolpersteine wie die Hurrikan-Saison (vgl. PB v. 15.8.) und ein paar Gewinnmitnahmen kämen nach einem 25%-Kursanstieg nicht überraschend. Sie wären aus unserer Sicht Nachkaufgelegenheiten. kdb
Wir raten daher, Talanx bei Kursen bis 62,00 Euro zu akkumulieren. Unser Stopp klettert auf 47,00 (42,40) Euro, sodass jetzt auch der Durchschnittskurs aus unserem gestaffelten Einstieg voll abgesichert ist.