Hannover Rück reitet harten Markt

Gute Nachrichten kamen für Hannover Rück vom Rückversicherer-Treffen in Monte Carlo am Montag (11.9.). „Der Preis des Riskos steigt“, erklärte CEO Jean-Jacques Henchoz.
Wegen der vielen Naturkatastrophen (allein in Deutschland fielen im August laut Branchenverband GDV 1,5 Mrd. Euro durch Unwetterschäden an) können Rückversicherer seit gut zwei Jahren ihre Preisvorstellungen durchsetzen und vom „harten“ Markt steigender Prämieneinnahmen profitieren. Bei den Hannoveranern kletterten daher auch die gebuchten Bruttoprämien bis Ende 2022 jährlich um 13% auf zuletzt 33,3 Mrd. Euro. Der nach neuer Rechnungslegung seit Jahresbeginn kalkulierte Versicherungsumsatz liegt rd. 25% niedriger und dürfte in diesem Jahr bei der Talanx-Tochter etwa 5% über dem angepassten Vergleichswert liegen.
Zwar hat Moody‘s jüngst darauf hingewiesen, dass Erstversicherer wegen der höheren Preise vorsichtiger beim Thema Rückversicherung werden –doch angesichts der höheren Schadensdichte werden Allianz & Co am Ende doch die Konditionen der Rückversicherer akzeptieren müssen. Das spiegelt sich auch bereits in rd. 6% höheren 2024er-Gewinnschätzungen für die Aktie (208,60 Euro; DE0008402215) wider. Trotz neuen Rekordhochs bei 208,60 Euro am Dienstag wird das DAX-Papier daher weiter mit einem attraktiven 2024er-KGV von 12 (10J: 13) bewertet. kdb
Hannover Rück bleibt daher ein Kauf. Neuer Stopp 149,90 (143,20) Euro.
Die PLATOW Börse 4 Wochen lang gratis lesen? Klicken Sie hier!
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Die Gefahr einer Rezflation
Jahrzehntelang setzten westliche Notenbanken auf die Annahme, dass wirtschaftliche Abschwünge zu Preissenkungen führen. mehr
Gerresheimer – Gebremste Euphorie
Binnen Wochenfrist hat die Gerresheimer-Aktie (104,30 Euro; DE000A0LD6E6) rd. 15% vom Allzeithoch bei 122,90 Euro eingebüßt. Gewinnmitnahmen und die Befürchtung, dass die Erwartungen… mehr
Apple – China bald ein Sorgenkind?
Am Dienstagabend (12.9.) richten sich die Blicke nach Cupertino, wo Apple seine Produktneuheiten vorstellt. Im Vorfeld hat die Nasdaq-Aktie (178,48 US-Dollar; US0378331005) zu einer… mehr
Kurznachrichten im Überblick
In dieser Ausgabe kümmern wir uns um Bechtle, Novo Nordisk und Hochtief. mehr
Oracle wird Delle verschmerzen
Der weltweit zweitgrößte Softwareanbieter Oracle hatte die Abfahrt des Cloud-Zugs etwas verschlafen. Zuletzt fielen die Wachstumsraten aber gut aus, was den für ihre Datenbanken bekannten… mehr
MTU Aero – Stopp wirkt
Größer als zunächst gedacht sind die Probleme bei MTU Aero. mehr
Ströer setzt Fokus auf Werbung
Ströer erwägt, den Verkauf von Statista 2024 voranzutreiben. Ziel sei es, sich auf das Kerngeschäft zu konzentrieren, wie wir von IR-Sprecher Christoph Löhrke erfahren. Dazu zählen… mehr
Talanx – Gerechtfertigte Rekordjagd
Unser Musterdepotwert Talanx markiert seit Mitte Juli ein Rekordhoch nach dem anderen (12.9.: 65,60 Euro). mehr