Synlab wird unterschätzt
Uns kam die jüngste Kursschwäche bei Synlab sowieso schon unbegründet vor (vgl. PB v. 25.6.). Jetzt konterte der Laborausrüster die Zweifler im Markt: Nach guten Indikationen für den Verlauf des 1. Hj. (Zahlen gibt es am 12.8.) hoben die Münchner am Donnerstagabend (8.7.) die Jahresprognose an.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Nach einem Rückgang im Corona-Jahr 2020 hat der Beratungsmarkt schnell zu alter Stärke zurückgefunden. Die 20 größten Managementberatungen mit Hauptsitz in Deutschland erzielten im…
Die goldenen Zeiten von Zalando als Profiteur der Lockdowns sind vorüber. Die jüngsten Q1-Zahlen waren ein Desaster. So rutschte der Online-Modehändler seit Jahren zum ersten Mal wieder…
Nachdem sich Takkt mit den 2021er-Zahlen ein ambitioniertes 2025er-Mittelfristziel (vgl. PB v. 1.4.) gesetzt hatte (Umsatz: +14,1% p. a. auf 2 Mrd.; EBITDA: +20,8% p. a. auf 240 Mio.…
Vom Fünf-Jahres-Hoch bei 1,2510 US-Dollar (15.2.18) ist der Euro gut 16% entfernt. Für den jüngsten Kursrutsch der Gemeinschaftswährung auf 1,0532 Dollar (-7% YTD) gibt es Gründe:
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…