CropEnergies – Besserung in Sicht
Viel Spaß hatten Anleger mit CropEnergies zuletzt nicht. Seit dem Allzeithoch im September 2020 ging es für die Aktie (10,72 Euro; DE000A0LAUP1) abwärts. Die Erholung zu Jahresbeginn, in die unsere Empfehlung aus PB v. 15.1. fiel, war nur kurz. Wir wurden im Mai bereits ausgestoppt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Auf der Hauptversammlung (14.6.) hat Masterflex nicht nur die Dividende kräftig auf 0,12 (0,08) Euro je Aktie (Rendite: 1,2%) erhöht, sondern auch die 2022er-Guidance (Umsatz: 83 Mio.…
Beeindruckende Zahlen für das Gj 2021/22 (per 31.3.) dokumentierten die Wachstumsstärke von Wizz Air. Der ungarische Billigflieger steigerte die Zahl der beförderten Passagiere um 166,3%…
Bei unserem Musterdepotwert ASML wurden wir am Donnerstag (16.6.) ausgestoppt. Der Verlust beträgt 26,6%.

Die kritischen Töne der Bundesumweltministerin zu Biokraftstoffen haben Ende April nicht nur unseren ehemaligen Depotwert Verbio abstürzen lassen (vgl. PB v. 2.5.), sondern auch Wettbewerber…
Die Gewinnwarnung der Hornbach Holding ist eingeschlagen wie eine Bombe. Erst vor knapp vier Wochen hatte das Management seine Prognose kommuniziert. Der Kurs der Aktie (88,60 Euro;…