SFC Energy mit Rekord-Jahresstart
Derart erfolgreich wie 2021 ist SFC Energy noch nie in ein Geschäftsjahr gestartet. Schon Ende April ließ unser Musterdepotwert verlauten, seit Jahren kein so gutes Auftaktquartal hingelegt zu haben (vgl. PB v. 28.4.).
Seit Montag (10.5.) belegen erste Zahlen den Rekord: Während der Umsatz im Q1 um 5,6% auf rd. 17 Mio. Euro solide kletterte, hat sich das ber. EBITDA auf 2,3 Mio. Euro fast verdreifacht und damit alle Erwartungen gesprengt. Grund für die Gewinnsteigerung ist die starke Nachfrage in den beiden Segmenten Clean Energy und Clean Power Management. Zu einer Anhebung der Prognose konnte sich CEO Peter Podesser zwar noch nicht…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Frühjahrsputz im Depot
„Alles neu macht der Mai“ – dieses altbekannte Frühlingslied machen wir uns beim Musterdepot zum Motto. Die Konsolidierung am Aktienmarkt und die Erkenntnisse aus den Q1-Berichten nehmen… mehr
Verbio – Regenerative Kraft fürs Depo
Wir nutzen die laufende Marktkonsolidierung dazu, unser Musterdepot neu auszurichten (s. a. „Unsere Meinung“). mehr
Siemens Health verabschiedet sich mit 13,6% Gewinn
Bei Siemens Healthineers ist der seit Dezember zu beobachtende Anstieg zuletzt ins Stocken geraten. mehr
Jenoptik – Sorgen um Lieferkette
Die Q1-Zahlen von Jenoptik haben uns am Dienstag (11.5.) mit einer kräftigen Entwicklung beim Auftragseingang und im Halbleiterausrüstungsgeschäft überzeugt. Doch an der Börse geriet… mehr
Peloton – Kratzer am Image, nicht am Ergebnis
Mit dem Verkauf von vernetzten Fitnessgeräten, die es den Kunden ermöglichen, von zu Hause aus an Sportkursen teilzunehmen, die aus Fitnessstudios gestreamt werden, hat sich Peloton… mehr
Biontech bleibt günstig
Die Q1-Zahlen von Biontech haben uns dazu veranlasst, unsere Prognosen noch einmal leicht zu überarbeiten. 450 Mio. Covid-19-Impfdosen sind per 6.5. bereits ausgeliefert, für 2021 kalkuliert… mehr
Aurubis gewinnt die 1. Halbzeit
Die Hj.-Zahlen von Aurubis (per 31.3.) spiegeln den Rohstoffboom der sich erholenden Weltwirtschaft wider. Das operative Ergebnis vor Steuern verdoppelte sich auf 185 Mio. (Vj.: 91… mehr
Wacker Neuson zielt schon auf 2022er-Marge
Der einsetzende Bauboom in Europa und im asiatisch-pazifischen Raum begünstigt den Baumaschinenhersteller Wacker Neuson. Im Q1 wuchs der Umsatz um 5,6% auf 434 Mio. Euro, während das… mehr
Ströer hofft auf Lockdown-Ende
Außenwerbung hat es in Corona-Zeiten schwer. Marketingausgaben werden bei vielen Unternehmen als erstes gekappt, sehr zum Leidwesen von Ströer. Der Werbeexperte musste im Q1 sowohl… mehr
Gea kommt voran
Auch wenn Gea Group noch die Einflüsse der Pandemie spürt, befindet sich der Konzern auf dem richtigen Weg. Das erkennen wir daran, dass der Systemanbieter für die nahrungsmittelverarbeitende… mehr