Adler Real Estate – Verhaltene Gewinnaussichten
Die Vorwürfe sind gewaltig: Adler Real Estate sei Teil eines undurchsichtigen Unternehmensgeflechts, darauf ausgelegt, profitable Zukäufe mit Schulden zu belasten, von einem österreichischen Unternehmer als Schatten-CEO kontrolliert, dessen Umfeld verdeckte Insider-Geschäfte vornehme. Zudem seien die Immobilien des Konzerns überbewertet und die Bilanzen manipuliert.
Absender dieser Anschuldigungen ist der britische Short-Seller Fraser Perring, der ähnliche Vorwürfe bereits gegen Wirecard und Grenke erhob. Laut Bundesanzeiger hat er seine Netto-Leerverkaufpositionen auf Adler seit Mitte Juli von 0,54% auf 1,41% ausgebaut. Dass die Aktie…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
Der Reigen mieser Stimmungsbilder setzt sich fort. Allerdings wurde die Befragung zum jetzt auch strauchelnden „Deutschen Immobilienfinanzierungsindex“ (Difi) noch vor der Eskalation…
Nur zwei Monate, nachdem das erste Übernahmeangebot für die Aareal Bank am Widerstand von Petrus und Teleios gescheitert ist, legen Advent und Centerbridge mit einem neuen Angebot nach.…
Bewegung bei Aareal Bank. Die Aktie (32,48 Euro; DE0005408116) erreichte am Dienstag (5.4.) den höchsten Stand seit Oktober 2018, nachdem die rebellischen Finanzinvestoren Bereitschaft…
Die vorläufigen Zahlen von KAP Beteiligung, die das Unternehmen am Dienstag (15.3.) bekanntgab, lagen im Rahmen der Erwartungen. Der Umsatz konnte um 7% gesteigert werden – bei einer…
Die Strategie des profitablen Wachstums ging bei FCR Immobilien auch 2021 weiter. Der Immobilienspezialist für Einkaufs- und Fachmarktzentren sowie für Nahversorger baute seinen Immobilienbestand…