Datagroup – Wir werden vorsichtiger
Obwohl sich die Datagroup-Aktie (73,70 Euro; DE000A0JC8S7) deutlich besser gehalten hat als die Papiere von Cancom und Bechtle, entlässt der Markt den IT-Dienstleister, der im Gegensatz zu seinen Konkurrenten nur geringfügig von Lieferengpässen betroffen ist, nicht aus der Sippenhaft.
Wir sind nach wie vor von dem resilienten Geschäftsmodell überzeugt, müssen die Aktie aber aufgrund der Nähe zum Stopp auf Halten herabstufen. Halten Sie Datagroup. Stopp: 69,50 Euro.Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

Weitere Empfehlungen der Redaktion
In die Hand versprochen hat Christian Sewing seinen gebeutelten Aktionären, dass die Deutsche Bank nach 2021 (0,20 Euro) auch für 2022 wieder eine Dividende zahlen werde. Im ersten…
Die Aktie von New Work ist im Juni auf den tiefsten Stand seit Anfang 2015 gefallen. Das zu diesem Zeitpunkt noch unter Xing firmierende Unternehmen verbuchte damals bei gut 100 Mio.…

Die 2007 beginnende globale Banken- und Finanzkrise wirkte sich nicht nur negativ auf die Realwirtschaft und die Aktienmärkte aus, sondern hat auch weitreichende Konsequenzen für bestehende…
Von einem „Zukunftsmodernisierungsgesetz“ sprach versehentlich Finanzminister Christian Lindner eingangs der Pressekonferenz, auf der er gemeinsam mit BMJ-Chef Marco Buschmann ein liberales…
Lange Zeit hatte sich unser Einstieg bei Sony in PEM v. 23.4.20 ausgezahlt. Anfang dieses Jahres erreichte die Aktie (79,66 Euro; JP3435000009) bei 119,32 Euro in Frankfurt ihr Allzeithoch.…