IT-Dienstleister

Datagroup – Wir werden vorsichtiger

Obwohl sich die Datagroup-Aktie (73,70 Euro; DE000A0JC8S7) deutlich besser gehalten hat als die Papiere von Cancom und Bechtle, entlässt der Markt den IT-Dienstleister, der im Gegensatz zu seinen Konkurrenten nur geringfügig von Lieferengpässen betroffen ist, nicht aus der Sippenhaft.

Wir sind nach wie vor von dem resilienten Geschäftsmodell überzeugt, müssen die Aktie aber aufgrund der Nähe zum Stopp auf Halten herabstufen. Halten Sie Datagroup. Stopp: 69,50 Euro.
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Halbleiter | 11. Mai 2022

Infineon – Optimismus hilft nicht

Trotz guter Nachrichten hat Infineon zum Wochenstart weiter an Boden verloren. Damit wackelt die starke Unterstützung bei ca. 25,50 Euro. In einem normalen Börsenumfeld wäre – wie zuletzt… mehr

| Medizintechnik | 11. Mai 2022

Carl Zeiss – Raus ohne Applaus

Bei Carl Zeiss Meditec erlitten wir am Montag (9.5.) das gleiche Schicksal wie zuletzt bei MIPS: Im Zuge des Abverkaufs hoher Bewertungen wurden wir bei dem Medizintechniker mit einem… mehr

| Halbleiter | 11. Mai 2022

Siltronic bleibt auf Kurs

Gegenüber den guten Jahreszahlen vor wenigen Wochen (vgl. PB v. 13.4.) schwächte sich die Wachstumsdynamik von  Siltronic nur auf den ersten Blick im Q1 gravierend ab. Der Waferproduzent… mehr

| Maschinenbau | 11. Mai 2022

Dürr – Pandemie sorgt für Frust

Es sind keine leichten Zeiten für den Maschinenbau. Dürr sieht sich aktuell sogar gezwungen, als Reaktion auf den Ukraine-Krieg sowie den erneuten Lockdown in Teilen Chinas (Umsatzanteil:… mehr