Komax – Pionier der automatisierten Kabelbaumproduktion
War bis vor kurzem hauptsächlich noch der Halbleitermangel Grund für die Produktionsausfälle in der Autoindustrie, fehlt es nun auch an Kabelbäumen – jenem Herzstück jeden Autos, das nicht selten aus der Ukraine stammt (vgl. PLATOW Brief v. 7.3.). Trotz stetig zunehmender Standardisierung und Automatisierung in der Autoindustrie besteht bei der Herstellung der Kabelbäume noch viel Potenzial. Sie werden zum Großteil in Handarbeit in Niedriglohnländern hergestellt. Gleichzeitig nimmt die Anzahl der Kabel pro Fahrzeug aufgrund neuer elektronischer Funktionen zu. Davon profitiert Komax.
Das Schweizer Industrieunternehmen ist auf die Produktion von Maschinen für die automatisierte Kabelbaumherstellung spezialisiert. Uns gefällt, dass durch eigene Produktentwicklung (F&E-Ausgaben: 8 bis 9% p. a.) und gezielte Akquisitionen mittlerweile die kapitalintensivsten Prozesse der Wertschöpfungskette (Messen, Schneiden, Bandagieren und Testen) abgedeckt werden.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Bullen in der Bärenmarktfalle
Am Mittwoch (9.3.) haben Anleger alle Sorgen kurz beiseitegeschoben. Der DAX legte 1 000 Punkte oder 8% zu, so viel wie seit eineinhalb Jahren nicht. Hatten wir nicht gerade den Bärenmarkt... mehr
LEG – Zukäufe treiben Ergebnis
Einen guten Job für Investoren machte LEG Immobilien im vergangenen Jahr. Deutschlands zweitgrößter Wohnungsvermieter vermeldete am Donnerstag (10.3.) eine Verbesserung der Funds From... mehr
Compugroup – Wachstum first
Das Gj. 2021 war für Compugroup von vielen Übernahmen geprägt. Diese Zukäufe führten zu einem starken Umsatzwachstum von 22,5%, wie sich aus den am Donnerstag (10.3.) veröffentlichten... mehr
Pacifico Renewables – „Wir wollen ein Dividendentitel werden“
Der durch den Ukraine-Krieg vor Augen geführten Energieabhängigkeit von Russland will die Bundesregierung entschieden entgegentreten und dabei noch stärker als ohnehin geplant auf Erneuerbare... mehr
Symrise – Wir bleiben überzeugt
Am Mittwoch (9.3.), als der DAX über 1 000 Punkte zulegte (s. „Unsere Meinung“ auf S. 1), wurden wir bei unserem Depotwert Symrise mit einem Verlust von 2,0% ausgestoppt. Von... mehr
Hugo Boss bleibt auf Wachstum
Der am Donnerstag (10.3.) von Hugo Boss vorgelegte 2022er-Ausblick machte auf dem Börsenparkett keine gute Figur. Die MDAX-Aktie (42,93 Euro; DE000A1PHFF7) sackte um rd. 7% ab, obwohl... mehr
Manz kämpft mit dem Momentum
Umsatzausfälle und Sonderabschreibungen wegen eines Solar-Projekts in China haben das 2021er-Ergebnis von Manz spürbar belastet. Trotz der zunehmenden Dynamik am Markt für Elektromobilität,... mehr
Cliq klickt sich steil nach oben
Während die endgültigen 2021er-Zahlen von Cliq Digital keine nennenswerte Überraschung mehr brachten, sind die von CEO Luc Voncken erstmals formulierten Mittelfristziele bis 2025 eine... mehr