Deutsche Post hakt Corona ab
Mit einer Erholung der Geschäfte im Q2 ebnet sich die Deutsche Post den Weg zu einem überraschend guten Jahresausblick. Nachdem sie sich bisher keine Prognose zutrauten, erwarten die Bonner nun ein ber. EBIT von 3,5 Mrd. bis 3,8 Mrd. Euro, was im Mittel über dem Analystenkonsens von 3,55 Mrd. Euro liegt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Mitte September hatten wir bei Ökoworld eine weitere Rekordjagd der Aktie angekündigt (vgl. PB v. 18.9.). Vom Ausmaß der seit Anfang November zu beobachtenden Aufwärtsbewegung der Vz.-Aktie… mehr
Die Börse hat einen neuen Corona-Liebling gefunden. Seitdem Formycon die Entwicklung eines Medikaments angekündigt hat, das die Ausbreitung des Coronavirus im menschlichen Körper stoppen… mehr
Bereits mit den guten Neunmonatszahlen, die Mitte November veröffentlicht wurden, deutete sich an, dass Jost Werke das Corona-Jahr gut überstehen wird. Denn Umsatz und EBIT lagen schon… mehr
Städtereisen waren der große Trend vor Ausbruch der Pandemie. Immer gewaltigere Summen wurden hier bewegt. Prag, die Hauptstadt des kleinen Tschechiens, lockte 2019 rd. 10 Mio. Besucher… mehr
Wenn Deutschland diese Woche seine EU-Ratspräsidentschaft nutzt, um den Startschuss für ein europäisches Projekt für die Wasserstoffwirtschaft zu geben, wird Berlin auch die Stahlindustrie… mehr