Deutsche Post hakt Corona ab
Mit einer Erholung der Geschäfte im Q2 ebnet sich die Deutsche Post den Weg zu einem überraschend guten Jahresausblick. Nachdem sie sich bisher keine Prognose zutrauten, erwarten die Bonner nun ein ber. EBIT von 3,5 Mrd. bis 3,8 Mrd. Euro, was im Mittel über dem Analystenkonsens von 3,55 Mrd. Euro liegt.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Für den Spezialchemiehersteller Lanxess ist das Schlussquartal besser gelaufen als erwartet. Deshalb geht das Management jetzt davon aus, dass das EBITDA vor Sondereinflüssen für Q4… mehr
Dem eigenen Anspruch, ein führendes Datenanalyse-Haus im Sicherheits- und Verteidigungssektor in Deutschland zu werden, ist Hensoldt mit der Übernahme von Sail Labs einen großen Schritt… mehr
Die Ziele für das Gj. 2020 wird S&T aller Voraussicht nach übertroffen haben: Laut vorläufiger Zahlen seien bei Umsatz und EBITDA die Zielmarken von 1,2 Mrd. bzw. 122 Mio. Euro übertroffen… mehr
2020 war für Logistikimmobilien trotz oder sogar dank Corona mit 8,74 Mrd. Euro (+28%) das laut JLL erfolgreichste Jahr überhaupt (BNPPRE: 7,9 Mrd. Euro; +5,5%). Fast alle Nutzerklassen… mehr
Vor dem Corona-Einbruch im Frühjahr 2020 war der Aktienkurs der WH Group wieder über die 1,00-Euro-Marke geklettert. Im Börsen-Crash ging es bei der auch in Frankfurt gut handelbaren… mehr