Medizintechnik

Eckert & Ziegler und die 50%-Frage

Für unseren ehemaligen Musterdepotwert Eckert & Ziegler sind wir angesichts sehr ansprechender Fundamentaldaten und einer inzwischen wieder attraktiveren Bewertung eigentlich positiv gestimmt. Unsere Rückfrage beim Medizintechniker, wie stark der Ukraine-Konflikt die Geschäfte belasten könnte, wirft jedoch ein 50%-Fragezeichen auf. 

Der Umsatz in der Ukraine und Russland ist vernachlässigbar, geht aus einer Präsentation hervor, die uns die Investor Relations-Abteilung auf Nachfrage zuschickt. Die Berliner beziehen aber bestimmte radioaktive Isotope für ihre Produktion u. a. aus Russland. Würde es im schlimmsten Fall zu einem vollständigen…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Industriegase | 10. Juni 2022

Linde bleibt ein Highflyer

Schon in PB v. 20.4. haben wir auf die relative Stärke der Linde-Aktie hingewiesen, die v. a. im Zusammenhang mit der starken Marktstellung des führenden Industriegaseherstellers steht.… mehr

| Modehandel | 10. Juni 2022

Inditex – Moderiese zeigt Stärke

Mit der Wiedereröffnung der Innenstädte florierte das Geschäft vieler Bekleidungskonzerne. Zu den Profiteuren zählt die spanische Inditex, die unter dem Konzerndach neben der Modekette… mehr

| Autozulieferer | 10. Juni 2022

SAF Holland – Zweiter Versuch

CEO Alexander Geis von SAF Holland wird sich gut überlegt haben, ob er nach der verloren Übernahmeschlacht 2016 erneut einen Kauf von Haldex wagen soll. Nun wird der Nutzfahrzeugausstatter… mehr

| Logistik | 10. Juni 2022

Hapag-Lloyd droht Gewinneinbruch

Container-Reedereien haben von den Störungen der globalen Lieferketten extrem profitiert. Bei Hapag-Lloyd stieg der Umsatz 2021 dank eines massiven Anstiegs der Frachtraten um 74%,… mehr