Konsumentenverhalten

Wie sicher sind Unilever, Danone & Co?

Das aktuelle Umfeld zwingt viele Anleger zum Umdenken. Vermeintlich eherne Glaubenssätze werden durch den aktuellen Paradigmenwechsel herausgefordert.

Jüngst galten noch die Monopole und üppigen Margen der US-amerikanischen Technologiegiganten als unangreifbar. Das aktuelle Umfeld scheint nun ein weiteres Narrativ herauszufordern. Aktien von nicht oder wenig zyklischen Konsumgüterkonzernen galten bisher als sichere, krisenfeste Investments. Die jüngsten Quartalszahlen von Unilever, Danone und Reckitt Benckiser zeigen jedoch, dass dieses Image zumindest einen Kratzer bekommen hat. So sanken beispielsweise die verkauften Mengen bei Reckitt…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| IT-Dienstleister | 10. März 2023

Datagroup gibt sich bescheidener

Am Donnerstag (9.3.) gab Datagroup schlechter als erwartete Jahresziele bekannt. Demnach avisiert der IT-Dienstleister für 2022/23 (per 30.9.) einen Umsatz zwischen 520 Mio. und 540… mehr

| SDAX | 10. März 2023

SDAX Dispoliste

Bei Grenke sind wir jüngst eingestiegen. Bei Vitesco und Adesso haben wir die Stopps angehoben. Für unseren Musterdepotwert Adesso läuft bis Ende März noch eine gültige Order mit Limit… mehr

| Immobilien | 10. März 2023

LEG Immobilien unter Sparzwängen

Beim zweitgrößten Wohnungsbesitzer Deutschlands, LEG Immobilien, hat sich die Lage aufgrund eingebrochener Transaktionsgeschäfte und drastisch steigender Zinsen schon lange verschlechtert. mehr

| Stahlhandel | 10. März 2023

Wachstumschance bei Klöckner

Auch die Q4-Zahlen von Klöckner konnten den Markt nicht überzeugen. So stürzte die SDAX-Aktie (9,50 Euro; DE000KC01000) des Metall- und Stahlhändlers nach den Zahlen (9.3.) um über… mehr

| Finanzdienstleister | 10. März 2023

Hypoport hat noch zu knabbern

Über den 80%-Kursanstieg von Hypoport seit unserem jüngsten „Meiden“-Votum in PB v. 28.9.22 haben wir uns sehr gewundert. Jetzt kehrt etwas mehr Realismus in die Kursentwicklung ein. mehr