Daimler Truck nimmt Fahrt auf
Es war ein guter Jahresanfang für die Aktie von Daimler Truck (31,31 Euro; DE000DTR0CK8), die bis dato ein Plus von fast 10% vorweisen kann. Der Kurs des Nutzfahrzeugherstellers konnte dabei sowohl von eigenen positiven Meldungen als auch von erfreulichen Zahlen der Konkurrenten Traton und Paccar profitieren.
Die Schwaben selbst gaben bereits am 12.1. bekannt, dass sie dank guter Nachfrage in allen Regionen ihren Absatz im Gj. 2022 um 14% auf 520 291 Fahrzeuge erhöhen konnten. Das stärkste Plus wurde dabei in Europa erzielt (+17,7%), wo trotz Lieferengpässen 166 369 Lkws und Busse ausgeliefert wurden. Auf dem weltgrößten Lkw-Markt Nordamerika steigerte der Konzern die Verkäufe um 15,2% auf 186 779 Fahrzeuge. In Asien war der Zuwachs mit 8,8% auf 155 967 Einheiten dagegen nur einstellig. Die vollständigen Zahlen für das Gj. 2022 werden am 10.3. bekanntgegeben, die Prognose zielt momentan auf einen Umsatz zwischen 50 Mrd. und 52 Mrd. (2021: 39,8 Mrd.) Euro ab. Beim EBIT rechnet der Vorstand mit einem leichten Plus im Vgl. zu den 2,4 Mrd. Euro im Gj. 2021.
Seit der Abspaltung von Daimler ist der DAX-Wert nicht wirklich vom Fleck gekommen. Besserung bei den Lieferkettenproblemen dürften aber 2023 den Absatz begünstigen, zudem sind die Margen auf dem Weg nach oben. Da auch noch die Kapitalrendite (ROCE 13,6%) ansehnlich ist, erscheint uns das 2023er-KGV von 9 durchaus interessant. sl
Wir steigen bei Daimler Truck ein. Stopp: 24,90 Euro.