Gesunde Skepsis füttert die Hausse
Der DAX flirtete in der abgelaufenen Börsenwoche mit den Extremen: Am Montag (3.2.) kam das Leitbarometer mit 12 990 Punkten dem Jahrestief von Ende Januar gefährlich nahe, nur um bis Donnerstag (6.2.) mit 13 606 Zählern ans bisherige Jahreshoch zu klettern. Der Wochengewinn von gut 4% entschädigt Investoren denn auch für den im historischen Vergleich schwachen Januar, der mit -2,2% der schlechteste Jahresauftakt seit 2016 war.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Aktionäre von Continental können aufatmen: Das DAX-Papier (100,25 Euro; DE0005439004) hat seine September-Schwäche hinter sich gelassen und in den vergangenen vier Wochen mehr als 20%… mehr
Vom Börsengang von Compleo Charging Solutions haben wir uns etwas mehr erhofft. Der Hersteller von Ladesäulen für Elektroautos hat am Montag (19.10.) 1,656 Mio. Aktien zu je 49,00 Euro… mehr
Die Investoren sollten sich von Chinas im Vergleich zu früheren Jahren überschaubaren Wachstumsraten nicht irritieren lassen. Hinter den Zahlen ist eine beachtliche Dynamik erkennbar,… mehr
Mit dem milliardenschweren Paket des Bundes konnte sich Lufthansa über den Sommer retten. Das Tagesgeschäft wird dadurch aber nicht beflügelt. Der Flugverkehr liegt trotz des ausgeweiteten… mehr