Hensoldt – Italien wirft Anker aus
Der Rüstungstechnologiekonzern Hensoldt ist um einen Ankeraktionär reicher. Nach der Bundesrepublik Deutschland (25,1%) und dem Finanzinvestor KKR (rd. 18%) hat zu Jahresbeginn der italienische Raumfahrt- und Rüstungskonzern Leonardo den bereits angekündigten Erwerb eines 25,1%-Anteils an den Taufkirchenern vollzogen. CEO Thomas Müller begrüßte den Einstieg der Italiener, mit denen Hensoldt an mehreren paneuropäischen Projekten zusammenarbeitet. Dieser biete die Chance, eine entscheidende…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Spätestens seitdem die Medikamentenforschung 2013 in das neue Unternehmen AbbVie (vgl. PB v. 12.1.) ausgelagert wurde, ist Abbott Laboratories ein vergleichsweise risikoarmer Pharmakonzern…
Die Vorabende großer Events entfalten oft einen besonderen, ja fast familiären Charme. So war es auch bei der Verleihung des 10. PLATOW Immobilien Awards, die dem PLATOW EURO FINANCE…
Das Werben für eine europäische Bankenkonsolidierung gehörte lange zum Standard-Repertoire in den Reden von Deutsche Bank-Chef Christian Sewing. Seit jedoch der Aktienkurs im Gefolge…
Nach 10 Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats der Deutschen Bank kann Paul Achleitner keine uneingeschränkt positive Bilanz ziehen. Der Kurs hat sich trotz zweier Kapitalerhöhungen…
Der historische Sieg der irisch-nationalistischen Sinn Fein bei den Regionalwahlen macht die Lage in Nordirland zum einen noch unübersichtlicher. Zum anderen kommt Dynamik auf, was…