Compleo elektrisiert Anleger
Der Börsengang von Compleo hat sich für die Aktionäre des Herstellers von Ladesäulen für Elektroautos bereits ausgezahlt. Das Ende November markierte Allzeithoch bei 106,00 Euro bedeutete für die erst seit dem 21.10. gelistete Aktie (86,80 Euro; DE000A2QDNX9) ein Plus von beeindruckenden 140% und damit auch für PB-Leser, die unserer Zeichnungsempfehlung vom 16.10. folgten. Da war es nicht überraschend, dass Gewinnmitnahmen einsetzten, die das Papier in der Folge rd. 26% absacken ließen.…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Den nächtlichen Ausgangssperren in Deutschland und anderen europäischen Ländern dürfte Alexandre Ricard äußerst skeptisch gegenüberstehen. Durch die Pandemie ist der Vorstandschef des… mehr
Das politische Bekenntnis zu mehr Klimaschutz hat an den Börsen einen regelrechten Run auf „Öko-Aktien“ ausgelöst. Auch die Papiere von JinkoSolar (30,80 Euro; A0Q87R; US47759T1007)… mehr
Es hatte sich angesichts der extrem hohen Nachfrage bereits angedeutet: Der weltgrößte Chip-Auftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) hat ein weiteres starkes Quartal… mehr
Ein gutes Schlussquartal 2020 hatte uns für SAF Holland jüngst positiver werden lassen. Diese Einschätzung wird vom Nutzfahrzeugzulieferer nun bestätigt: So wollen die Bessenbacher… mehr
Mit einem starken Q2 im Rücken sieht die Lage bei Carl Zeiss Meditec noch ein wenig besser aus als bislang von uns kalkuliert. Nach den am Montag (19.4.) vorgelegten Zahlen kletterte… mehr