Nibe Industrier macht die Welt ein Stück besser
Nachhaltige Energielösungen liegen im Trend. Mit der Entwicklung und Herstellung von ressourcenschonenden Energielösungen haben sich die Schweden genau auf diesen Bereich spezialisiert. Das Produktportfolio umfasst u. a. Heizungen, Lüftungen und Geräte zur Klimatisierung und Wärmerückgewinnung (Umsatzanteil: 65%). Darüber hinaus fertigen sie Komponenten und Lösungen für Heiztechnologien sowie Steuerungen für Industrie und Infrastruktur (26%). Die Herstellung von Heizöfen rundet die Geschäftstätigkeit ab (9%). Laut Unternehmensangaben wird der gesamte adressierbare Markt auf ein Volumen von 600 Mrd. Schwedische Kronen (rd. 59 Mrd. Euro) beziffert,…
Weitere Empfehlungen der Redaktion
200 Jahre Röchling wird zurzeit beim Mannheimer Familienunternehmen gefeiert. Mit soliden Zahlen im zweiten Corona-Jahr (Umsatz +8,2% auf 2,2 Mrd. Euro, Ergebnis v. St. 79,4 Mio. nach…
Holger Mai (61) hat sich für die Zukunft viel vorgenommen. Der Chef der Frankfurter Bankgesellschaft (FBG) will bis 2030 das Anlagevolumen der Privatbank auf rund 50 Mrd. Euro hebeln,…
Die Goldgräberstimmung ist im Beteiligungsgeschäft schon lange vorbei, dennoch werden Jahr für Jahr mehr als 1 Mrd. Euro in geschlossene Publikums-AIF investiert. Der Markt ist seriöser…
Erst Corona, dann die Notenbanken – Der Markt für Immobilien, der fast ein Jahrzehnt lang eine sichere Bank für Anleger war, ist zuletzt kräftig durcheinandergewirbelt worden. Anleger…
Die African Development Bank (AfDB) ist die wichtigste afrikanische Entwicklungsinstitution in einer Region, in der etwa 70% der weltweit am stärksten von Armut betroffenen Menschen…