Vonovia baut lieber neu
Da die Neunmonatszahlen bei Vonovia keine Überraschungen brachten und CEO Rolf Buch die Jahresprognose (FFO von 1,05 Mrd. bis 1,07 Mrd. Euro) bestätigte, gilt die Aufmerksamkeit dem Ausblick für 2019. Hier peilt der DAX-Konzern nach den Käufen der österreichischen Buwog und der schwedischen Victoria Park ein FFO von 1,14 Mrd. bis 1,19 Mrd. Euro an. Während zuletzt neben Zukäufen v. a. Modernisierungen für steigende Mieterlöse und Gewinne sorgten, will Buch nun verstärkt in Neubauten investieren.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Eine klasse Performance von fast 50% hat uns Cliq Digital bisher seit dem 7.1. im Musterdepot beschert. Zwar wird CEO Luc Voncken erst am 17.3. etwas zu den Aussichten sagen, aber nach… mehr
Das Corona-Jahr 2020 hat vor allem den Außendienstmitarbeitern im Vertrieb viel abverlangt. Da persönliche Kontakte kaum mehr möglich waren, musste der Vertrieb weitgehend auf Distanzberatung… mehr
Gut gelaunt und voller Selbstvertrauen zeigte sich Tim Höttges auf Bilanz-PK der Deutschen Telekom. Der Gemütszustand des Managers verwundert nicht, war 2020 für die Bonner trotz Corona… mehr
„Wir haben alle Erwartungen erfüllt“, stellt Hensoldt-CEO Thomas Müller zu Beginn der Bilanz-PK am Mittwoch (24.2.) sichtlich zufrieden fest. Mit einem Umsatz von 1,2 Mrd. Euro (+8,3%),… mehr
Wie viele andere Konzerne hat auch die japanische Laufsportmarke Asics stark unter der Corona-Krise gelitten. Der Umsatz schrumpfte 2020 um 13% auf 328,78 Mrd. Yen, wie der Konzern… mehr