Chemie

Evonik kann nicht punkten

Mit guten 2021er-Zahlen und einem positiven Ausblick konnte Evonik aufwarten. Dennoch schickten Anleger die Aktie am Donnerstag weiter mit 4% auf Talfahrt. Handfeste Gründe für diese Reaktion sind nicht zu finden, lag der vorgelegte Umsatz beispielweise mit 15,0 Mrd. (+23%) doch über dem Ziel von bis zu 14,5 Mrd. Euro.

Auch beim ber. EBITDA und dem freien Barmittelzufluss erreichten die Essener mit 2,4 Mrd. Euro (+25%) und 950 Mio. Euro (+22%) ihre Ziele, während das ber. Ergebnis je Aktie auf 2,12 Euro (+55%) zulegte. Dies ist hoch einzuschätzen, weil bereits höhere Rohstoff-, Energie- und Logistikkosten mit Gegenmaßnahmen wie Preissteigerungen…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| Maschinenbau | 07. März 2022

Gea – Erste Warnzeichen

Für Gea war das Gj. 2021 in vielerlei Hinsicht von Erfolg gekrönt. Das Umsatzwachstum fiel mit 1,5% (org.: 4,3%) auf 4,7 Mrd. (Vj.: 4,6 Mrd.) Euro zwar optisch gering aus, lag jedoch… mehr

| IT-Dienstleister | 07. März 2022

Adesso kommt in die DAX-Familie

Am Donnerstag (3.3.) hat die Deutsche Börse Veränderungen in den Indizes verkündet, die zum 21.3. wirksam werden. Ab dann wird auch Adesso Teil der DAX-Familie sein, der IT-Dienstleister… mehr

| Software | 07. März 2022

Serviceware kalkuliert vorsichtig

Im Oktober hatten wir die Serviceware-Aktie (11,75 Euro; DE000A2G8X31) auf Halten abgestuft (vgl. PB v. 6.10.21). Wenige Tage später unterschritt das Papier unseren Stopp bei 12,50… mehr