Cancom vergaloppiert sich
Mit einer Gewinnwarnung (3.5.) hat uns der IT-Dienstleister Cancom aufgeschreckt. Erst Ende März hatte das Management für 2022 bei Umsatz und EBITDA über 10% Wachstum angekündigt. Vier Wochen später sollen es nur noch 5 bis 10% sein.
Der Mangel an IT-Hardware ist der Grund und betrifft v. a. das volumenstarke Projektgeschäft, dass zwar geringmargig (5%) ist, aber 80% des Geschäfts ausmacht. Attraktiv ist Cancom v. a. wegen des hochmargigen (>30%) Cloud-Geschäfts, das 60% zum Konzern-EBITDA beiträgt und in dem drei Viertel der Umsätze aus langlaufenden, vom aktuellen Hardware-Engpass nicht tangierten Serviceverträgen stammen. Mit Ruhm…Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,5 €/Monatjetzt 4 Wochen kostenlos

ARTIKEL DIESER AUSGABE
Virtuelle Aktionärsrechte?
Knapp 190 Unternehmen aus DAX, MDAX sowie aus dem von uns intensiv betreuten Small Cap-Universum öffnen im Mai ihre Bücher – und Vorstände rechtfertigen sich vor Investoren. Pandemiebedingt… mehr
Siemens Health – Stabiler Tanker
Die gute operative Entwicklung bei Siemens Healthineers ist im Kurs der DAX-Aktie (53,28 Euro; DE000SHL1006) noch nicht angekommen. Dahinter verbirgt sich offenbar die Sorge, dass die… mehr
Teamviewer hat noch einen langen Weg vor sich
Teamviewer gehörte zu den Pandemiegewinnern schlechthin. Als Unternehmen ihre Mitarbeiter in großer Zahl ins Homeoffice schickten, war die Fernwartungssoftware sehr begehrt. Vom Glanz… mehr
PLATOW Konferenz Mai
In Frankfurt trifft sich am 18.5. die Investoren-Elite. Ob Aktien/Small Caps, Immobilien, Gold oder Krypto. mehr
Swiss Re muss Eigenkapitalrendite erst noch liefern
Wie bei allen Rückversicherern war auch bei Swiss Re das Q1 kein leichter Zeitraum. Allerdings fielen die Ergebnisse des Schweizer Rückversicherers (5.5.) in der Summe doch etwas schwächer… mehr
Hugo Boss ist selbstbewusst
Neues Vertrauen aufzubauen, ist an der Börse nicht immer ganz einfach. Diese Erfahrung macht gerade Hugo Boss. Am Mittwoch (4.5.) kam es bei Vorlage der Q1-Zahlen – wie schon im März… mehr
Aixtron – Latte lag zu hoch
Trotz des Rückenwinds durch Trendthemen wie Energieeffizienz und Digitalisierung wachsen die Bäume bei Aixtron nicht in den Himmel. Der Spezialist für Beschichtungsanlagen für die Halbleiterindustrie… mehr
PVA Tepla – Wachstum überzeugt
Nachdem PVA Tepla erst zu Wochenbeginn einen neuen Auftrag für hochmoderne Kristallzucht-Anlagen vom Halbleiterhersteller STMicroelectronics erhielt, konnten auch die Q1-Zahlen vom… mehr