Kameratechnik

Basler – Noch zu teuer

Schon lange haben wir den Bildbearbeitungsspezialisten Basler im Blick. Erst jüngst (vgl. PB v. 9.11.22) berichteten wir über Rekordumsätze des SDAX-Unternehmens in Höhe von 74,4 Mio. Euro (Vj.: 49,4 Mio.) und einem EBT-Anstieg auf 9,5 Mio. (Vj.: 3,7 Mio.) Euro im Q3 sowie einer Anhebung der Prognose für das Q4.

Im Bereich Bildbearbeitung und Kameratechnik bietet kein Unternehmen eine so breite Produktpalette wie die Norddeutschen. Bedient werden strukturell unterfütterte Wachstumsmärkte wie Fabrik- und Lagerautomatisierung oder Robotik. In der Robotik gibt Basler Robotern durch seine Kameratechnik die „Kraft des Sehens“, wodurch hochkomplexe…
Aktuelles_PDF_weiss

Zugang zu allen PLATOW Börse Artikeln 45,50 €/Monat
jetzt 4 Wochen kostenlos

JETZT KOSTENLOS TESTEN LOGIN FüR AbonnentenShadow

ARTIKEL DIESER AUSGABE

| China-Verflechtung | 06. Januar 2023

China – Chancen und Risiken

Mit der Aufhebung der Null-Covid-Politik vollzieht China eine 180-Grad-Wende. Die Entscheidung ist wichtig für Deutschland, denn für deutsche Unternehmen ist das Reich der Mitte Absatzmarkt,… mehr

| Pharma | 06. Januar 2023

Gerresheimer – Optimismus steigt

Den Kursrutsch der Aktie von Gerresheimer hatten wir angesichts der auf dem Kapitalmarkttag angekündigten Wachstumsinvestitionen übertrieben genannt (vgl. PB. v. 9.12.22). Inzwischen… mehr

| Scale | 06. Januar 2023

Scale Dispoliste

Bei unserer Kaufempfehlung für Daltron vom 22.12.22 mit Limit bei 10,50 Euro kamen wir bislang noch nicht zum Zug. mehr

Diagnostik | 06. Januar 2023

Setzt Mainz Biomed den Gold-Standard?

Zur Früherkennung von Darmkrebs ist meist eine unangenehme und teure Darmspiegelung notwendig. Abhilfe verspricht Mainz Biomed. Das Unternehmen bietet einen unkomplizierten und schnellen… mehr

| Bodensysteme | 06. Januar 2023

Uzin Utz – 2023 wird schwierig

Eine der spannenden Fragen für 2023 (vgl. „Keine Kaffeesatzleserei!“ in PB v. 3.1.) ist aktuell, ob und in welchem Ausmaß wir 2023 in eine Rezession abgleiten. Bei der Baukonjunktur… mehr