Cancom – Zurück in der Spur
Mit Cancom hatten Aktionäre im Jahr 2020 wenig Freude. Der Rally nach dem Corona-Crash, die im Hoch bei 57,90 Euro endete, folgte der nächste Absturz, der die MDAX-Aktie (52,85 Euro; DE0005419105) mehr als ein Drittel ihres Wertes kostete. Seit Ende Oktober geht es aber wieder aufwärts und die am Donnerstag (4.2.) vorgelegten 2020er-Zahlen lassen hoffen, dass der IT-Dienstleister zurück in der Spur ist.
Weitere Empfehlungen der Redaktion
Die am Donnerstag (15.4.) vermeldeten vorläufigen Q1-Daten gaben HeidelbergCement einen neuen Schub. Denn mit einem Umsatz von rd. 4,0 Mrd. Euro schlägt das Baustoffunternehmen das… mehr
Im Chartbild von SAP klafft seit Oktober eine breite Lücke. Als Konzernchef Christian Klein verkünden musste, dass die 2020er-Jahresziele nicht zu halten sind, schmierte die Aktie (115,72… mehr
Die Fondsbörse Deutschland verzeichnete im März ein reges Handelsgeschehen. Mit 596 Vermittlungen und einem Umsatz von rund 22,6 Mio. Euro konnten die März-Ergebnisse aus 2020 (19,37… mehr
Seit Anfang des Jahres hat der US-Dollar deutlich zugelegt und rd. ein Viertel seiner seit Beginn der Pandemie im März 2020 erlittenen Verluste wettgemacht. Mancher sieht den Grund… mehr
Besser als der breite Markt hat Elringklinger das Corona-Jahr zwar abgeschlossen – der Umsatz des Zulieferers sank um 14,3%, während die globale Automobilproduktion um 16,2% einbrach… mehr