Impfstoffhersteller – Der Herbst belebt das Geschäft
Weil die Corona-Erkrankungen weltweit steigen, beginnen die Vorbereitungen auf Impfmaßnahmen im Herbst. US-Präsident Joe Biden bestellte am Donnerstag (30.6.) 105 Mio. Biontech-Impfdosen bei Pfizer, dem Vertriebspartner der Mainzer. Darunter sollen auch auf die Omikron-Variante angepasste Vakzine sein, für die sowohl die beiden Partner als auch der US-Konkurrent Moderna am Tag zuvor ermutigende Testdaten vorgelegt hatten. Spannend ist, dass die US-Regierung mehr als 30,00 US-Dollar je Impfdosis bezahlt, 50% mehr als im ersten Vertrag (19,50 Dollar). Wir gehen daher von einem ertragreichen Herbst aus und haben uns die Aussichten der beiden mRNA-Spezialisten genauer angesehen.
Bei Biontech dreht sich derzeit noch alles um Comirnaty. Im Q1 stammten 90% der erlösten 6,4 Mrd. Euro von dem Covid-19-Vakzin (+228% ggü. Vj.), bei dem die Mainzer in diesem Jahr auf einen Umsatz von 13 Mrd. bis 17 Mrd. (2021: 15,8 Mrd.) Euro hoffen. Dank der höheren Preise wird das Vakzin genug Geld in die Kassen spülen, um die F&E-Ausgaben (Guidance: 1,4 Mrd. bis 1,5 Mrd. Euro) bei rd. 10% des Umsatzes (Q1: 4,5%) zu halten. Forschungsobjekte gibt es dabei genug, denn unter den 20 Wirkstoffen in der klinischen Forschung befinden sich 5 Krebsbekämpfer in Phase II und 13 weitere mRNA-Wirkstoffe in Phase I.

Kennenlern-Angebot für PLATOW Börse
1 Monat unverbindlich für 7,99 EUR testen
- DAS fundierte Aktien-Briefing für Deutschland
- 3x wöchentlich Fakten statt Hype zu deutschen und internationalen Aktien
- Tiefe Expertise und erfolgreicher Track-Record über 28 Jahre
- inkl. Immobilien Report mit fundierten News & Analysen zu Aktien und Fonds
- monatlich kündbar
ARTIKEL DIESER AUSGABE
Buy the dip?
Der Pessimismus der Anleger ist in Anbetracht von Krieg, Inflation, Energiekrise und sich eintrübender wirtschaftlicher Indikatoren nachvollziehbar und deutlich spürbar. Wer aber pessimistisch... mehr
All For One – Höhere Schätzungen
Der Digitalisierungsspezialist All For One hat sich trotz der jüngsten Börsen-Turbulenzen seit unserer jüngsten Empfehlung (vgl. PB v. 11.5.) gut geschlagen. Dazu beigetragen hat sicherlich,... mehr
Nagarro bleibt auf Wachstumskurs
Der IT-Dienstleister Nagarro kann sich dem aktuellen allgemeinen Abwärtsstrudel an den Börsen nicht entziehen. Seit dem Rekordhoch zu Jahresbeginn ist der Aktienkurs um mittlerweile... mehr
DSM-Firmeneich – Mega-Deal lässt (noch) Fragen offen
Leser, die unserer Kaufempfehlung für die Aktie des Chemiekonzerns DSM (138,60 Euro; NL0000009827) vom 17.8.16 gefolgt sind, dürfen sich glücklich schätzen. Handelte das Papier damals... mehr
Helma-Anleger tappen im Dunkeln
Zur Hauptversammlung unseres ehemaligen Musterdepotwertes Helma gab es zur aktuellen Geschäftslage nur am Rande News. Der Auftragseingang ist im ersten Hj. auf starke 197,4 Mio. (197,2... mehr
Washtec – Schwaches Chartbild
Schon im Februar hatten wir Washtec wegen der Nähe zum Stopp auf Halten abgestuft (vgl. PB v. 25.2.). Aber erst Mitte Juni rutschte die Aktie (43,95 Euro; DE0007507501) unter die Absicherung.... mehr
Technotrans ist gefragter denn je
Energieeffizientes Thermomanagement in industriellen Prozessen sollte mit Blick auf die aktuelle Knappheit bei Energierohstoffen eine hohe Priorität besitzen. Daher überrascht es nicht,... mehr