Grand City will das Allzeithoch
So hoch wie im Sommer 2018 kam Grand City bisher nicht wieder hinaus. Bei 24,40 Euro notierte damals die MDAX-Aktie (23,42 Euro; LU0775917882) – Allzeithoch. Im Frühjahr 2020 hätte der Sprung über diese Marke fast geklappt, aber Corona machte einen Strich durch Rechnung. Bei glatt 24,00 Euro war Schluss.
Nun schickt sich der Wohnimmobilienkonzern erneut an, den Rekord zu knacken. Viel fehlt nicht mehr, keine 3%. Die Chancen stehen gut, dass es dieses Mal klappt. Die Luxemburger kaufen eigene Aktien im Wert von 270 Mio. Euro zurück, 89 Mio. Euro davon flossen im Q1. Die Funds From Operations blieben zwar mit 46,8 Mio. Euro nur auf Vj.-Niveau. Wir rechnen aber damit, dass die Zielspanne für das Gj. von 183 Mio. bis 193 Mio. Euro übertroffen werden kann. Zuletzt gab die geplante Fusion von Vonovia und Deutsche Wohnen der Aktie Rückenwind. Seit Mitte Mai legte sie 9% zu. Zudem verspricht der innere Wert des Papiers, den wir für dieses Jahr bei 25,82 und für 2022 bei 27,34 Euro verorten, Kurspotenzial über das Allzeithoch hinaus.
Grand City bleibt daher ein Kauf. Den Stopp ziehen wir hoch auf 18,75 Euro.