Covestro kappt Gewinnziele
Aktien mit einem niedrigen, einstelligen KGV sind nicht automatisch ein Schnäppchen. In der Regel hat die vermeintlich günstige Bewertung ihren Grund. Covestro dient hier als gutes Beispiel.
Der mit einem KGV nahe der historischen Tiefs gehandelte Kunststoffanbieter musste am Montagabend (2.5.) seine 2022er-Gewinnziele kappen, obwohl die Q1-Zahlen noch deutlich über den Erwartungen lagen. Doch die bislang so hohe Nachfrage schwächt sich ab. Schon im laufenden Quartal soll das EBITDA gegenüber den ersten drei Monaten um bis zu 47% geringer ausfallen. Im Gesamtjahr peilt der Vorstand hier nur noch einen Wert von 2 Mrd. bis 2,5 Mrd. (zuvor…Weitere Empfehlungen der Redaktion

Aktienengagements in Schwellenländern waren dieses Jahr bislang schwierig. Seit Jahresbeginn summiert sich das Minus beim MSCI Emerging Markets auf knapp 10%. Der in den USA eingeleitete…
An dem Zustand des leergefegten Portfolios hat sich bei der Aktien-Momentum-Strategie in unserem Derivate-Depot auch in dieser Woche nichts geändert. Beim Blick auf die immer noch sehr…
Eigentlich wollten Finanzminister Christian Lindner und sein Partei- und Kabinettskollege Marco Buschmann (Justiz) die Eckpunkte für ein Kapitalmarktmodernisierungsgesetz auf der Bundespressekonferenz…
Hohe Inflationsraten und steigende Zinsen lassen dieser Tage viele Investoren auf die Renaissance der Value-Aktien setzen. Im klassischen Sinne also die Aktien, die auf günstigen Bewertungen…

Der ehemalige DWS-Chef und Corporate Governance-Experte Christian Strenger gilt als streitbarer Geist für den Schutz von Aktionärsrechten, der auch auf Hauptversammlungen gerne das…